Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Die Buchhaltungsassistenz
Bewertung: Anzahl 231, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
231
So wird bewertet!
Bauen Sie Ihre Buchhaltungskenntnisse zur Buchhaltungsassistenz aus!
Inhalte werden geladen...
Ihr ausgewählter Termin
-
ORT OnlineZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332225
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformBenötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332225780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332225Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30
-
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332185
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332185780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332185Zusatzinfo:
Di-Do 18.00-21.30 Fr 9.1. -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332045
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332045780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332045Zusatzinfo:
Fr 14.30-19.45, Sa 8.00-13.15 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332165
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332165780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332165Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30 -
ORT OnlineZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332235
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformBenötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332235780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332235Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332035
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332035780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332035Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332205
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332205780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332205Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-12.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332095
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332095
780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332095Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332125
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332125780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332125Zusatzinfo:
Di, Do 13.00-16.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332085
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332085780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332085Zusatzinfo:
Di, Do, Fr 9.00-12.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332105
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332105780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332105Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332135
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332135780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332135Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332145
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332145780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332145Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332055
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332055780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332055Zusatzinfo:
Fr 14.30-19.45, Sa 8.00-13.15 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332025780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332025Zusatzinfo:
Mo-Do 18.30-22.00, 1x Sa 8.30-16.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332175
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332175780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332175Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-21.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332215
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332215780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332215Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-12.30
-
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332155
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332155780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332155Zusatzinfo:
Mo, Mi 12.30-16.00, 1x Di + Do Mo Live-Online-Unterricht, Mi Präsenzunterricht -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332015780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332015Zusatzinfo:
Mo-Do 18.30-22.00 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332195
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332195780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332195Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-12.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332065
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332065780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332065Zusatzinfo:
Mo-Fr 9.00-12.30 -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332075
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332075
780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332075Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-21.30 -
ORT OnlineZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 14332115
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformBenötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332115780,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag 380,00 EUR Kursnummer: 14332115Zusatzinfo:
Mo-Do 18.00-21.30
Die Buchhaltungsassistenz - Ausbildung
INHALTSVERZEICHNIS
Beschreibung und Nutzen
Sie haben unseren Kurs “Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)” erfolgreich abgelegt und wollen Ihre Fähigkeiten vertiefen? Mit dem WIFI-Lehrgang „Buchhaltungsassistenz“ legen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Karriere in der Buchführung. Nachdem Sie bereits Buchhaltung I und Buchhaltung II am WIFI NÖ absolviert haben, können Sie mit dem Kurs zur Buchhaltungsassistenz einen nächsten Schritt absolvieren. Erweitern Sie in praxisorientierten Kurseinheiten unter der Leitung erfahrener Dozenten Ihr Wissen über Themen wie die Verbuchung von Geschäftsfällen im Binnenmarkt und in Drittländern, die Bewertung von Inlandsforderungen und Aufstellungen von Rechnungsabgrenzungen.
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die positiv absolvierte Abschlussprüfung Buchhaltung ll oder HAK- bzw. HLW-Matura (mit Rechnungswesen Note) oder positiver LAP Finanz- und Rechnungswesen Assistenz und Deutschkenntnisse Sprachniveau B1.
Um sie bestmöglich auf die Arbeit in modernen Unternehmen vorzubereiten, richtet sich dieser Kurs gezieht den Bereichen aus UGB, BAO sowie auch der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung.
Ein wesentlicher Part im Kurs zur Buchhaltungsassistenz ist auch die Einnahmen Ausgaben Rechnung. Welche Möglichkeiten und welche Hürden beschäftigen Unternehmen welche der Einnahmen Ausgaben Rechnung unterliegen. Welche Grenzen gibt es hier einzuhalten und für wen ist diese Art der Buchhaltung anzuwenden?
Ihre Buchhaltungskurse am WIFI – Buchhaltung lernen leichtgemacht
Haben Sie den Kurs “Buchhaltungsassistenz” erfolgreich abgeschlossen, können Sie Ihre Fähigkeiten in der Buchhaltung weiter verfeinern. Mit unserem großen Kursangebot haben Sie sogar die Möglichkeit, eine komplette Ausbildung zum Buchhalter oder als Bilanzbuchhalter zu absolvieren. Beste Voraussetzungen, um gleich im Anschluss richtig durchzustarten und Ihrer Karriere frischen Schwung zu verleihen.
Den perfekten Buchhaltungskurs finden – nutzen Sie unseren kostenlosen Einstufungskurs
Sie sind sich unsicher, welcher WIFI-Buchhaltungskurs der richtige für Sie ist? Finden Sie es jetzt gleich heraus und machen Sie unseren kostenlosen Einstufungstest (keine Registrierung erforderlich).
https://www.noe.wifi.at/einstufungstest
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die positiv absolvierte Abschlussprüfung Buchhaltung ll oder HAK- bzw. HLW-Matura (mit Rechnungswesen Note) oder positiver LAP Finanz- und Rechnungswesen Assistenz und Deutschkenntnisse Sprachniveau B1.
Um sie bestmöglich auf die Arbeit in modernen Unternehmen vorzubereiten, richtet sich dieser Kurs gezieht den Bereichen aus UGB, BAO sowie auch der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung.
UGB
Maßgeblich für die Buchhaltung in österreichischen Unternehmen ist das Unternehmensgesetzbuch (UGB). Wir beschäftigen uns in diesem Buchhaltungskurs ausführlich mit den rechtlichen Bestimmungen welche die Buchführung betreffen, unter anderem mit der Art des Rechnungswesens für Unternehmen verschiedener Größe. Im UGB sind insbesondere das Firmenrecht, die Personengesellschaften und Vorschriften zur Rechnungslegung geregelt. Allesamt sind wichtige Faktoren für die Ausbildung zur Buchhaltungsassistenz.BAO
Weitere wichtige Bestimmungen zur Buchführung enthält die Bundesabgabenordnung. Die BAO ist das elementare Gesetz im österreichischen Steuerrecht. Es regelt die Besteuerungsgrundlagen, wie diese ermittelt, festgesetzt und erhoben werden.Umsatzsteuer-Binnenmarktregelung
Vorgänge innerhalb des Binnenmarktes der EU unterscheiden sich in steuerlicher Hinsicht deutlich von solchen mit Bezug zu Drittstaaten. Was das für die Buchhaltung speziell in Hinsicht auf die Umsatzsteuer bedeutet, klären wir im Seminar.
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Ein wesentlicher Part im Kurs zur Buchhaltungsassistenz ist auch die Einnahmen Ausgaben Rechnung. Welche Möglichkeiten und welche Hürden beschäftigen Unternehmen welche der Einnahmen Ausgaben Rechnung unterliegen. Welche Grenzen gibt es hier einzuhalten und für wen ist diese Art der Buchhaltung anzuwenden? Ihre Buchhaltungskurse am WIFI – Buchhaltung lernen leichtgemacht
Haben Sie den Kurs “Buchhaltungsassistenz” erfolgreich abgeschlossen, können Sie Ihre Fähigkeiten in der Buchhaltung weiter verfeinern. Mit unserem großen Kursangebot haben Sie sogar die Möglichkeit, eine komplette Ausbildung zum Buchhalter oder als Bilanzbuchhalter zu absolvieren. Beste Voraussetzungen, um gleich im Anschluss richtig durchzustarten und Ihrer Karriere frischen Schwung zu verleihen.
Den perfekten Buchhaltungskurs finden – nutzen Sie unseren kostenlosen Einstufungskurs
Sie sind sich unsicher, welcher WIFI-Buchhaltungskurs der richtige für Sie ist? Finden Sie es jetzt gleich heraus und machen Sie unseren kostenlosen Einstufungstest (keine Registrierung erforderlich).
https://www.noe.wifi.at/einstufungstest
Inhalt
- UGB
- BAO
- der Umsatzsteuer - Binnenmarktregelung
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Ideal für
Alle Personen mit Vorkenntnissen in der Buchhaltung, die den WIFI Kurs "Buchhaltung ll (für Fortgeschrittene)" erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die positiv absolvierte Abschlussprüfung Buchhaltung ll oder HAK- bzw. HLW-Matura (mit Rechnungswesen Note) oder positiver LAP Finanz- und Rechnungswesen Assistenz.
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die positiv absolvierte Abschlussprüfung Buchhaltung ll oder HAK- bzw. HLW-Matura (mit Rechnungswesen Note) oder positiver LAP Finanz- und Rechnungswesen Assistenz.
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
JAHR: 5
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.