

Do 18.30-20.30
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mo 18.30-20.30
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Mi 18.30-20.30
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Di 18.30-20.30
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Eichamtstraße 15
2230 Gänserndorf
Mo 18.30-20.30
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach
Di 18.30-20.30
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Gartenstraße 32
3910 Zwettl
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Wie kommen Sie zur Matura? An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick und die Fragemöglichkeit zum Thema der Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Ablauf, Fachbereich...). Anmeldung erforderlich.
Die Berufsreifeprüfung ist - gemeinsam mit der AHS- und der BHS-Reifeprüfung die dritte vollwertige Matura in Österreich. Damit bietet Ihnen diese Matura den Zugang zum Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs. Sie ist als solche auch im öffentlichen Dienst anerkannt. Sie erschließen sich damit neue Berufschancen und neue Bildungsmöglichkeiten.
- Die Vollmatura berufsbegleitend erwerben
- Zulassungsbedingungen zur BRP
- Vorbereitungslehrgänge zu den Teilprüfungen
- Lehrinhalte und Prüfungsinhalte
- Prüfungsabläufe
- Förderungen für Kursbeiträge
Die Voraussetzung für einen Prüfungsantritt ist der positive Abschluss
- einer Lehre oder
- einer land- und forstwirtschaftlichen Facharbeiterausbildung oder
- einer mindestens dreijährigen mittleren Schule oder
- einer Krankenpflegeschule oder Schule für Gesundheits- und Krankenpflege oder
- einer mindestens 30 Monate umfassenden Schule für den medizin-technischen Fachdienst.