
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo, Do 17.15-21.35
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach
Mo, Do 17.15-21.35
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Mo, Mi, Do 17.15-20.30
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Eichamtstraße 15
2230 Gänserndorf
Di, Do 17.15-21.35
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Basiskurs Berufsreifeprüfung Mathematik
Dieser Kurs wiederholt jene Lehrinhalte, welche alle Kandidaten durch ihre Schulbildung (z. B. 4 Jahre Hauptschule) mitbringen sollen. Die Lehrinhalte richten sich vor allem an jene Kursteilnehmer, welche schon sehr lange nichts mehr mit Mathematik zu tun hatten.
Der Besuch dieses Kurses erleichtert den Einstieg in den Kurs "Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung Mathematik".
Können Sie Ihr Wissen nicht einschätzen?
Dann machen Sie den Mathematik-Einstufungstest!
Wiederholung der Unterstufenkenntnisse Mathematik
alle Interessenten, welche den Vorbereitungskurs Berufsreifeprüfung Mathematik besuchen wollen.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen