Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
LEHRE MIT MATURA in Politische Bildung und Recht
16

Sind Sie an Politische Bildung und Recht interessiert?

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15439035
gratis Kursnummer: 15439035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15439015
gratis Kursnummer: 15439015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15439045
gratis Kursnummer: 15439045
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15439025
gratis Kursnummer: 15439025

LEHRE MIT MATURA in Politische Bildung und Recht

Beschreibung und Nutzen

In diesem Fachbereich geht es um Staaten und öffentliche Verwaltung.
Außerdem lernen Sie wichtige Rechtsbereiche kennen – wie Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht.
Davon profitieren Sie im Beruf sowie auch im Studium!

Der Kurs entspricht der Verordnung des Bundesministeriums über kompetenzbasierte Lehrpläne zur Berufsreifeprüfung.

Die Prüfung besteht aus einer fünfstündigen schriftlichen Klausurarbeit und einem mündlichen Teil.

Inhalt

  • Grundbegriffe der Rechts- und Staatslehre
  • Europäisches und internationales Recht
  • Politische Bildung - Politische Willensbildung - Menschenrechtsbildung
  • Österreichisches Verfassungsrecht
  • Verwaltung und Verwaltungsverfahren
  • Privatrecht
  • Zivilprozessrecht - Exekutionsrecht - Insolvenzrecht
  • Strafrecht und Strafgerichtsbarkeit
  • Wirtschaftsrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • etc.

Ideal für


TeilnehmerInnen mit Lehrabschlussprüfung welche bereits Gegenstände im Modell Lehre mit Matura absolviert haben.

JAHR: 5