INFO-Veranstaltung für IT-Kurse und eLearning
Wollen Sie beruflich oder privat verstärkt mit dem PC arbeiten und/oder Ihre IT-Kenntnisse verbessern? Dann besuchen Sie unsere INFO-Veranstaltung.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16803055
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 16803055
    gratis Kursnummer: 16803055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16803065
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 16803065
    gratis Kursnummer: 16803065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16803075
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 16803075
    gratis Kursnummer: 16803075
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16803085
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 16803085
    gratis Kursnummer: 16803085
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16803095
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 16803095
    gratis Kursnummer: 16803095

INFO-Veranstaltung für IT-Kurse und eLearning

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung und Nutzen
  2. Inhalt
Beschreibung und Nutzen
Informieren Sie sich über das umfangreiche Angebot an IT-Kursen, eLearningstrecken, Lehrgängen und internationalen Zertifikaten, wie z. B. den Europäischen Computerführerschein (ICDL®). Diese Informationen helfen Ihnen, die richtige Auswahl - entsprechend Ihrer Anforderungen und Interessen - zu treffen. Wir informieren Sie auch über mögliche Förderungen. Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich über unser Angebot!

Hier finden sie einen kleinen Auszug der momentan verfügbaren eLearning Angebote: https://www.noe.wifi.at/eshop/suche.aspx?ST=eLearning
Inhalt
  • Vorstellung des IT-Weiterbildungsangebots
  • Voraussetzungen
  • Preis-/Leistungsverhältnis
  • Diskussion
  • Individuelle Beratung
  • Förderungen
JAHR: 5