Bleiben Sie up-to-date mit den neuesten Elektrotechnik-Gesetzen und Normen um sicher und normgerecht in der Elektrotechnikbranche zu arbeiten!

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 34082035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 34082035
    360,00 EUR Kursnummer: 34082035
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 34082045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 34082045
    360,00 EUR Kursnummer: 34082045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 34082055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 34082055
    360,00 EUR Kursnummer: 34082055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 34082025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 34082025
    360,00 EUR Kursnummer: 34082025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 34082015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 34082015
    360,00 EUR Kursnummer: 34082015

Rechtliche Grundlagen der Elektrotechnik Kompakt

Beschreibung und Nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen und aktuellen Standards der Branche. Beginnend mit dem Elektrotechnikgesetz und weiterführend über Verordnungen wie die Elektrotechnikverordnung und die Maschinensicherheitsverordnung, bis hin zu den neuesten Normen wie die OVE E 8101. Dabei gewinnen Sie wertvolle Einsichten in relevante Referenzdokumente, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieses Seminar ist Ihre Gelegenheit, sich fundiertes Wissen über die Normenlandschaft der Elektrotechnik anzueignen – perfekt zugeschnitten für Ihre Karriere im Bereich Elektrotechnik!

Inhalt

  • das österreichische Elektrotechnikgesetz
  • Elektrotechnikverordnung
  • Nullungsverordnung
  • die Elektroschutzverordnung
  • das Arbeitnehmer:innenschutzgesetz
  • die Maschinensicherheitsverordnung
  • die Niederspannungsgeräteverordnung
  • Niederspannungsgeräteverordnung
  • die elektromagnetische Verträglichkeitsverordnung

Ideal für

Elektroinstallateurinnen und Elektroinstallateurinnen, Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektleiter:innen, qualifizierte Techniker:innen aus den Arbeitsgebieten der Elektrotechnik

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5