Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Pitching Day der WIFI KI-Akademie

Lerne deine innovativen KI-Ideen zu präsentieren und andere davon zu überzeugen.


Kooperation AI
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 35105015
Logo für Durchführungsgarantie
320,00 EUR Kursnummer: 35105015

Pitching Day der WIFI KI-Akademie

Beschreibung und Nutzen

Die im Rahmen des Kursmoduls KI-Management erarbeiteten Anwendungsfälle bzw. Projekte werden im Rahmen des Pitching Day präsentiert. Bei erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übergabe des KI-Diploms, das den Abschluss der WIFI-Akademie bildet.

Hinweis: Bei Absolvierung sämtlicher Module der KI-Akademie (KI-Basiskurs, KI-Technologien und KI-Management) ist die Absolvierung des Pitching Day kostenlos.


Inhalt

  • Briefing

  • Ausarbeitung einer Anwendungsidee (3-5 Seiten Text)

  • Ausarbeitung einer 5 Minuten Präsentation

  • Durchführung der Präsentation

  • Diskussion mit Jury und anderen Teilnehmenden


Ideal für

Absolvierende der Kursmodule

die KI-Lösungen entwickeln und KI-Projekte organisieren und leiten wollen und ihre Ausbildung mit dem KI-Diplom abschließen wollen.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5