Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Vorbereitung auf die Meisterprüfung Damenkleidermacher - Schnittzeichnen ( Modul 1B) - MODEDESIGN/MEISTERSTÜCK
Effiziente, praxisbezogene Vorbereitung auf die praktische Meisterprüfung Damenkleidermacher Modul 1B
Vorbereitung auf die Meisterprüfung Damenkleidermacher - Schnittzeichnen ( Modul 1B) - MODEDESIGN/MEISTERSTÜCK
Beschreibung und Nutzen
Sie erlernen die Erstellung von Entwurfs- und Modezeichnungen.
Im Fokus steht die Entwicklung ihres Meisterstückes für die Meisterprüfung Damenkleidermacher. Bereiten Sie sich mit diesem Kurs optimal auf die Meisterprüfung vor und vertiefen sie ihr Wissen bei der Planung und der schnitttechnischen Vorbereitung der Meisterarbeit.
Im Fokus steht die Entwicklung ihres Meisterstückes für die Meisterprüfung Damenkleidermacher. Bereiten Sie sich mit diesem Kurs optimal auf die Meisterprüfung vor und vertiefen sie ihr Wissen bei der Planung und der schnitttechnischen Vorbereitung der Meisterarbeit.
Utensilien
- 5 Trennkartons (färbig)
- 25 Klarsichthüllen A4
- 1 Uhu Stick
- 1 Tixo
- Bleistift HB, Bleistift 6B
- 1 Radiergummi
- 1 Geodreieck
- Kurvenlineal
- 1 spitze Papierschere
- 2 Fineliner schwarz und in Farbe
- Tuschestifte-Fineliner in verschiedenen Stärken (Bsp. 0,2+0,3+0,4)
- Buntstifte (kleines Set) Bsp. Farbercastell - (auch Hautfarbe, Braun und Weiß)
- 1 Edding schwarz
- Zeichenblock A3 (20/25 Blatt)
- Transparentpapier-Block A4
- Wasserfarben mit Deckweiß, eventuell Aquarellfarben, Pinsel feine und breite Pinsel
- USB-Stick
Inhalt
Beschreibung und Nutzen
Die Teilnehmenden erlernen die Erstellung von Entwurfs- und Modezeichnungen.
Im Fokus steht die Entwicklung des Meisterstückes.
- Entwurfs- und Modezeichnungen
- Technische Zeichnungen/ CAD unterstützt
Beschreibung und Nutzen
Die Teilnehmenden erlernen die Erstellung von Entwurfs- und Modezeichnungen.
Im Fokus steht die Entwicklung des Meisterstückes.
Wo kann ich mich zur Prüfung informieren?
Nähere Informationen zur Befähigungsprüfung oder Meisterprüfung bzw. zum Entfall einzelner Prüfungsteile erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich: Tel.: 02742 851-17800.Wie melde ich mich zur Prüfung an?
Melden Sie sich online zur Prüfung an.
Ideal für
- Meisterprüfungskandidatinnen und Meisterprüfungskandidaten
- Damenkleidermacher:innen
- Absolventinnen und Absolventen von Fachschulen und Höheren Lehranstalten für Mode zur Erweiterung ihrer fachlichen Kenntnisse
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen