Gastgewerbe - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Modul 2 (mündlich)
Bewertung: Anzahl 68, Durchschnittliche Bewertung: 5,00

Bereiten Sie sich optimal auf die mündliche Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor!

Wissensgarantie
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570035
    910,00 EUR Kursnummer: 52570035
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570045
    910,00 EUR Kursnummer: 52570045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570055
    910,00 EUR Kursnummer: 52570055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570065
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570065
    910,00 EUR Kursnummer: 52570065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570075
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570075
    910,00 EUR Kursnummer: 52570075
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570025
    910,00 EUR Kursnummer: 52570025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52570015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 52570015
    910,00 EUR Kursnummer: 52570015

Gastgewerbe - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Modul 2 (mündlich)

Beschreibung und Nutzen

Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor. Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ablegung der Prüfung.
Bitte erkundigen Sie sich vor Anmeldung bei der Meisterprüfungsstelle der WKNÖ (02742/851-17552), ob möglicherweise aufgrund von Vorbildungen ein Prüfungsteil entfallen könnte.

Hinweis: Der Vorbereitungskurs wird aktuell an die neue Prüfungsordnung angepasst. Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen der Kursdauer und des Teilnahmebeitrages kommen kann. Gerne informieren wir Sie persönlich.

Inhalt

  • Rechtskunde
  • Lebensmittelkunde
  • Küchenkunde
  • Getränkekunde
  • Restaurantkunde
  • Logiskunde
  • Hygiene
  • Unfallverhütung
  • Umweltschutz

Wo kann ich mich zur Prüfung informieren?

Nähere Informationen zur Befähigungsprüfung oder Meisterprüfung bzw. zum Entfall einzelner Prüfungsteile erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich: Tel.: 02742 851-17800.

Wie melde ich mich zur Prüfung an?

Melden Sie sich online zur Prüfung an.
Trainer:in
/images/Foto Hofer Christian.jpg
Christian Hofer
  • Nach einer abgeschlossenen Kochlehre in Oberösterreich verbrachte ich einige Saisonen als Koch in Zürs am Arlberg.
  • Danach war ich im The Langham in London und im Hotel Reid´s palace in Portugal in der Küche tätig.
  • Zurück in Österreich arbeitete ich im Grand Hotel Wien und im Hotel Interconinental Wien.
  • Seit 2003 bin ich als Kochlehrer in der Tourismusschule HLF Krems tätig
  • 11 Jahre habe ich die Betriebsküche in der Tourismusschule Krems geleitet.
  • Seit 2009 bin ich im WIFI NÖ als Trainer tätig.
Ideal für

  • alle Personen, die die Befähigungsprüfung Gastgewerbe machen wollen

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ablegung der Prüfung.
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5