GHP und HACCP für Praktiker:innen - Lebensmittelhygiene in Gastronomie und Hotellerie
Bewertung: Anzahl 605, Durchschnittliche Bewertung: 5,00

Werden Sie "Hygiene Fit" und bilden Sie sich im Bereich GHP und HACCP weiter.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051075
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 79051075
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051075
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051085
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051085
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051085
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051095
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051095
    190,00 EUR Kursnummer: 79051095
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051105
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051105
    190,00 EUR Kursnummer: 79051105
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051115
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051115
    190,00 EUR Kursnummer: 79051115
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051065
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051065
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051055
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051045
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 79051035
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79051025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 79051025
    Logo für Durchführungsgarantie
    190,00 EUR Kursnummer: 79051025

GHP und HACCP für Praktiker:innen - Lebensmittelhygiene in Gastronomie und Hotellerie

Beschreibung und Nutzen

Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Menschen und der Umwelt zu dienen. Alle relevanten und notwendigen Informationen über Lebensmittelhygiene spielend leicht und mit Sicherheit nachhaltig erlernen! Die Module erleichtern Ihnen das Erlernen der wichtigsten Grundsätze der Lebensmittelhygiene, so dass Sie diese im Betrieb umsetzen können.
Erwerben Sie Grundkenntnisse und -begriffe für die rechtlich erforderliche Eigenkontrolle und die Grundsätze des HACCP-Systems! Sie werden lernzielorientiert im Sinne des Abschnitts XII (Schulung) der EU-Lebensmittelhygieneverordnung und der DIN 10514 vorbereitet.

Die Seminarteilnehmer:innen sollen die wichtigsten lebensmittelrechtlichen Grundlagen wissen und die daraus resultierenden Zusammenhänge im Bereich Sorgfalt und Verantwortung für ihren Tätigkeitsbereich verstehen. Sie sollen die mikrobiologischen Gefahren bei der Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln erkennen. Sie sind dann in der Lage, selbstständig Maßnahmen zur Vermeidung ungünstiger Beeinträchtigungen von Lebensmitteln im eigenen Betrieb treffen zu können.

Inhalt
  • Grundlagen der Hygiene
  • Mikrobiologie
  • Produkt- und Betriebshygiene
  • Gute Hygiene Praxis
  • Schädlinge
  • Personalhygiene und HACCP

Das Live-Online-Webinar findet im virtuellen WIFI-Raum statt. Fast wie im Seminarraum, aber ohne Anreise und bequem von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus! Wir nutzen das Video-Konferenzsystem Zoom.

Für die problemlose Teilnahme brauchen Sie:

  • Computer mit Internetanbindung und aktuellem Internet-Browser
  • Für Ihre aktive Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon (Headset) sowie nach Möglichkeit auch eine Kamera (Webcam)
  • Ihren Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
  • Testen Sie Ihre Kamera-, Audio- und Interneteinstellungen vorab in einem Zoom-Testzugang!
Trainer:in
Veronika Herndler:
  • Dipl. Käse Sommelière Österreich
  • Dipl. Hygienemanagerin/ Hygienicum Graz/ Linz
  • Diplom-Kaffee Sommelière/ Wien, Prof. Edelbauer
  • Sommelière Wein Österreich/ Wifi Linz
  • Bier Sommelière/ Kaltenhausen, Salzburg
  • Rhetorik Diplom/ Wifi
  • Lehrlingsausbilder
  • Fachtrainerausbildung ISO 17024
  • Diplomlehrgang für Wifi-Trainer
  • Zertifizierte Prüferin für Lehrabschlussprüfungen
  • Veranstaltungsmanagement für Gastronomie


Ideal für

Mitarbeiter:innen in der Hotellerie und Gastronomie, Gastronomen und Hoteliers

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5