Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Fremdenführer:innen sind wichtige Repräsentanten unseres Landes. Sie vermitteln das kulturelle Erbe und tragen wesentlich dazu bei, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und gerne wiederkommen. Um Qualität auf hohem Niveau zu gewährleisten, sind bestausgebildete Fremdenführer:innen unerlässlich. Dieser Lehrgang zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung leistet dazu schon seit Langem seinen sehr praktikablen Beitrag.
Der Kurs dauert 1 Jahr und ist in der Lernform "Blended Learning" erstellt. Dies bedeutet, dass ca. 50 % in Präsenz, ca. 30 % Live Online (via Zoom) und ca. 20 % Lernstrecken und Selbstlernen enthalten sind.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet die praktische Arbeit. Durch Exkursionen, Museumsbesuche, Kommunikationstrainings und geschichtliches Wissen erhalten und stärken Sie die Kompetenzen, die Sie nach Abschluss dieser Ausbildung als Fremdenführer:in im Umgang mit Menschen auszeichnen. Einige der Exkursionen werden mit einem Ausflugsbus ab dem WIFI St.Pölten angefahren, damit Sie die Möglichkeit haben, selbst zu führen und somit für Ihre Praxistätigkeit zu trainieren. Der Kurs ist sehr praxisbezogen!
Teilweise Eigenanreisen zu den Ausflugszielen(selbst zu organisieren, nicht enthalten), Eintrittsgebühren sind nicht inkludiert.
Skripten: Einige unserer Trainer:innen stellen ihnen Skripten zur Verfügung, in manchen Bereichen werden keine Unterlagen zur Verfügung gestellt, hier erwarten die Trainer:innen, dass sie mitschreiben und selber recherchieren können.
Das Mitfilmen während des Unterrichtes oder während der Exkursionen ist nicht erlaubt.
Das Live-Online-Webinar findet im virtuellen WIFI-Raum statt. Fast wie im Seminarraum, aber ohne Anreise und bequem von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus! Wir nutzen das Video-Konferenzsystem Zoom.
Für die problemlose Teilnahme brauchen Sie:
Computer mit Internetanbindung und aktuellem Internet-Browser
Für Ihre aktive Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon (Headset) sowie nach Möglichkeit auch eine Kamera (Webcam)
Ihren Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mailzugesendet.
Testen Sie Ihre Kamera-, Audio- und Interneteinstellungen vorab in einem Zoom-Testzugang!
Inhalt
Kaufmännischer Teil: (84 TE)
Recht
Buchhaltung
Marketing
Lernstrecken Prozentrechnen und Marketing
Wiederholung und Fragen
Fachlicher Teil: (403 TE)
Führungspraxis (inkl. Erstellung von Touren, Stimmtraining, Rhetorik, Übungsreferate etc.)
Geschichte
Kunstgeschichte
Kulturgeschichte
Volkskunde
Tourismuslehre
Geografie
Politische Bildung
Wiederholen und Fragen
Exkursionen: (233 TE)
Teilweise mit Bus ab WIFI St.Pölten, teilweise Eigenanreisen (selbst zu organisieren), selbstständiges besuchen von Ausflugszielen.
4 x Exkursion nach St.Pölten
4 x Exkursion in die Wachau
2 x Exkursion in den Wienerwald
2 x Exkursion ins Waldviertel
2 x Exkursion ins Weinviertel
1 x Exkursion ins Industrieviertel (Carnuntum)
3 x Exkursion ins Mostviertel
11 x Exkursionen zu div. Orten in Wien
Wo kann ich mich zur Prüfung informieren?
Nähere Informationen zur Befähigungsprüfung oder Meisterprüfung bzw. zum Entfall einzelner Prüfungsteile erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich: Tel.: 02742 851-17800.
Kommunikative Personen mit ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen (2 Fremdsprachen sind vorteilhaft) und Organisationstalent.
Voraussetzung: Bestätigung abgeschlossener Schulbildung Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Informationsveranstaltungen. Der Kurs wird in Deutsch abgehalten.
Nicht im Kurs enthalten:
Eintrittsgebühren
Zweite Fremdsprache (muss selbstständig erlernt werden)
Erste Hilfe Ausbildung im Ausmaß von 15 TE
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
Kurs auswählen
Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.