Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Transportversicherung - Praxis und Judikatur

.

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 74045015
99,00 EUR Kursnummer: 74045015

Transportversicherung - Praxis und Judikatur

Beschreibung und Nutzen

Die Transportversicherung ist ein wichtiger Schutz von Gütern bei Transporten und transportbedingten Lagerungen. Jeder Kunde, der Güter verschickt, bezieht oder für Dritte transportiert, trägt ein erhebliches Transportrisiko, gegen das er sich absichern kann.

Insgesamt stellt dies ein großes Risikopotential dar, welches oft unbeachtet bleibt – und für Makler entsprechende Geschäftschancen bietet.

Um eine Transportversicherung richtig zu beraten, ist Hintergrundwissen zum Transportversicherungsrecht erforderlich.

Erfahren Sie in diesem Seminar anhand von Judikatur und praxisrelevanten Fallbeispielen, worauf Sie bei der Beratung achten müssen.

Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (Modul 2) angerechnet.

Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.

Inhalt

  • Versicherungsarten im Überblick
  • Nebensparten der Transportversicherung
  • Warentransportversicherung
  • Verkehrshaftungsversicherung
  • Speditionsversicherung
  • Kaskoversicherung
  • Rechte und Pflichten des Versicherers bzw. Versicherungsnehmers
  • Fallbeispiele anhand aktueller Rechtsprechung des OGH

Trainer:in

Mag. Maria Zehetbauer

Ideal für

Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsmakler"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5