Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Haftpflichtversicherung (Spezialthemen)
43
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 74130015
99,00 EUR Kursnummer: 74130015

Haftpflichtversicherung (Spezialthemen)

Beschreibung und Nutzen

Die Versicherungsthemen rund um die Haftpflichtversicherung werden jährlich anspruchsvoller und sind immer mehr von gesetzlichen Vorgaben und Haftungen getrieben. Auch die Judikatur ändert sich in immer kürzeren Intervallen und die Rechtsprechung des OGH ist in Bewegung gekommen. Zusätzlich ist das Anspruchsverhalten der Geschädigten größer geworden. Mehr denn je benötigen alle Firmenkunden und Personen einen umfassenden Versicherungsschutz gerade für die jeweiligen speziellen Risiken. Durch immer komplexer werdende Herausforderungen nimmt auch das Risiko von Großschäden immer mehr zu. Professionelles versicherungstechnisches Riskmanagement ist ein Gebot des 21. Jahrhunderts.

Expert:
Vertiefendes Spezialwissen zu einzelnen Sparten. Einzelne Aspekte einer Sparte werden eingehend beleuchtet (zB häufige Deckungsablehnungen, wichtige Obliegenheiten, aktuelle Judikatur etc.).
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zur konkreten Sparte.

Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 2) bestätigt.

Inhalt

  • Das Erfüllungssurrogat
  • Erfüllung versus Mangelfolgeschaden
  • Abgeleitete (unechte) Vermögensschäden
  • Reine Vermögensschäden
  • Vorsatz und Inkaufnahme in der Privathaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung
  • Konventionelle Produktehaftpflicht
  • Erweiterte Produktehaftpflichtdeckung
  • Rückrufkostenversicherung
  • Probleme bei der Umdeckung von Haftpflichtversicherungen
  • Amtshaftung

Trainer:in

Norbert Jagerhofer

Ideal für

für Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsmakler"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5