Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Gravierende gesetzliche Sozialversicherungslücken für Selbständige
16

Erfahren Sie mehr zum den gravierenden gesetzlichen Sozialversicherungslücken für Selbstständige - für Versicherungsmakler.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 74134014
99,00 EUR Kursnummer: 74134014

Gravierende gesetzliche Sozialversicherungslücken für Selbständige

Beschreibung und Nutzen

Selbständig Erwerbstätige bewegen sich im Sozialversicherungsbereich auf einem sehr dünnen Eis. Plötzlich auftretende betriebliche oder vor allem gesundheitliche Probleme von Inhabern kleinerer Unternehmen führen meist zu massiven Problemen die gewerblichen und privaten Fixkosten zu decken. Dieses Seminar zeigt die von vielen Unternehmern drastisch unterschätzen Risiken auf und hilft VersicherungsmaklerInnen maßgeschneiderte Absicherungskonzepte auf Basis teils erschreckend geringer gesetzlicher Sozialversicherungsleistungen auszuarbeiten. Und bringt Sie auf den neuesten Stand der Sozialversicherungsleistungen.

Expert:
Vertiefendes Spezialwissen zu einzelnen Sparten. Einzelne Aspekte einer Sparte werden eingehend beleuchtet (zB häufige Deckungsablehnungen, wichtige Obliegenheiten, aktuelle Judikatur etc.).
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zur konkreten Sparte.

Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (Modul 1) angerechnet.

Inhalt

  • Warum Selbständige im Verhältnis zum tatsächlichen Einkommen tendenziell geringere Sozialversicherungsleistungen erhalten
  • GmbH Geschäftsführer: ASVG oder GSVG? Und was sind die Unterschiede?
  • Welche Unterstützungsleistungen bei Krankheit gibt es aus der gesetzlichen Sozialversicherung?
  • Warum Selbständige im Bereich der gesetzlichen Erwerbsunfähigkeitspension tendenziell sehr schlecht aufgestellt sind
  • Unter welchen Umständen ein Selbständiger Anspruch auf Arbeitslosengeld hat
  • Welche Versicherungslücken in der Krise zu Tage treten bzw. welche privaten (betrieblichen) Versicherungen jetzt besonders wichtig sind
  • Praxisbeispiele
Trainer:in

Ronald Felsner

Ideal für

Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsmakler"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 4