KMU richtig versichern
Bewertung: Anzahl 21, Durchschnittliche Bewertung: 5,00

Vom Maklervertrag bis - Risikoanalyse - Deckungskonzept - Antrag

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74157015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 74157015
    Logo für Durchführungsgarantie
    99,00 EUR Kursnummer: 74157015

KMU richtig versichern

Beschreibung und Nutzen

Was wird bei diesem Seminar vermittelt?

  • Maklervertrag – Vollmacht / Wirkungen
  • Honorarvereinbarung mit dem Klienten
  • Versicherungstechnisches Riskmanagement
  • Risikoanalyse
  • Deckungskonzept
  • Offertausschreibung
  • Offertprüfung und -Vergleich
  • Vorläufige Deckung
  • Richtige Antragstellung
  • Polizzenprüfung

Welches Ziel lässt sich dadurch verwirklichen?

  • Professionelle Arbeiten in der Tagespraxis
  • Einhaltung von Maklergesetz und Gewerbeordnung
  • Verdienstlichkeit für geleistete Arbeit
  • Profilierung beim Klienten
  • Steigerung der fachlichen Beratungskompetenz

Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.

Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (3,5 IDD-Stunden Modul 1, 3 IDD-Stunden Modul 2) bestätigt.
Trainer:in

Prof. Gerhard Veits

  • selbständiger Versicherungsmakler seit 1982
  • Dipl. Versicherungstreuhänder
  • Allg. beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Versicherungswesen
  • Gesellschafter der fidesda Versicherungsmakler GmbH
  • Vorstandsmitglied des Österr. Versicherungsmaklerring
  • Vorsitzender der Österreichischen Versicherungsakademie
  • Kuratoriumsmitglied des BÖV Vorarlberg
Ideal für

Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5