Wenn die Gewerbebehörde anklopft
Bewertung: Anzahl 19, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74178015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 74178015
    Logo für Durchführungsgarantie
    99,00 EUR Kursnummer: 74178015

Wenn die Gewerbebehörde anklopft

Beschreibung und Nutzen

In Österreich unterliegen Versicherungsvermittler der Aufsicht durch die zuständige Gewerbebehörde, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Bei Verstößen kann die Behörde Maßnahmen wie Verwarnungen, Geldstrafen oder im schlimmsten Fall den Entzug der Gewerbeberechtigung verhängen. Die Auswahl der zu prüfenden Unternehmen erfolgt meistens zufällig – und es kann jeden treffen!

Dieses Seminar richtet sich an alle Maklerkolleg:innen, die sich und ihr Unternehmen „PRÜFUNGSFIT“ machen wollen, um im Fall der Fälle keine bösen Überraschungen erleben zu müssen.

FINALES ZIEL:
Auf Basis des fachlichen Inputs des Vortrages sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, einen „IDD-Ordner“ anlegen zu können, der alle relevanten Prüfungsinhalte umfasst.

Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung
(Modul 1) angerechnet.

Advanced:
Zielgruppe sind Versicherungsmakler und Mitarbeiter die bereits ein gutes Grundlagenwissen bzw. Praxiserfahrung im jeweiligen Lehrstoff/Seminarinhalt haben.

Inhalt


IDD
Richtlinie versus Verordnung, IMD zu IDD, Kerninhalte der IDD
Rechtliche Rahmenbedingungen
Standesregeln für Versicherungsvermittlung, §§ 137 und 138 GewO, §§ 26 bis 32 MaklerG, Versicherungsvermittler-Verordnung, Lehrplan des Fachverbandes, IBIP-Verordnung 2017/2359, POG-Verordnung 2017/2358, Offenlegungs- und Taxonomieverordnung
Prüfungsfelder
Außenauftritt, Beratungsprozess NEU inklusive Sustainable Finance und Retail Investment Strategy, Dokumentation, Geld und Terrorismusfinanzierung NEU HinweisgeberInnenschutzgesetz und EU-Geldwäsche-Paket, Weiterbildung, Datenschutz „Code of Conduct“, Produktvertriebsvorkehrungen, Interessenkonflikte, Vergütungspolitik, Beschwerdemanagement
Sanktionen
Verwaltungsrechtliche Konsequenzen, Zivilrechtliche Konsequenzen, Strafrechtliche Konsequenzen
Trainer:in

Mag. Alexander Meixner

Ideal für

Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5