Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Obliegenheitsverletzungen und ihre Folgen
Beschreibung und Nutzen
Obliegenheitsverletzungen und ihre Folgen
Anfänger und Fortgeschrittene (Modul 1)
Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (Modul 1) - Advanced -angerechnet.
Zielgruppe sind Versicherungsmakler und Mitarbeiter die bereits ein gutes Grundlagenwissen bzw. Praxiserfahrung im jeweiligen Lehrstoff/Seminarinhalt haben.
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Anfänger und Fortgeschrittene (Modul 1)
Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (Modul 1) - Advanced -angerechnet.
Zielgruppe sind Versicherungsmakler und Mitarbeiter die bereits ein gutes Grundlagenwissen bzw. Praxiserfahrung im jeweiligen Lehrstoff/Seminarinhalt haben.
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Inhalt
- Allgemeines zu vertraglichen Obliegenheiten
- Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalls
- Schlichte Obliegenheiten
- Vorbeugende Obliegenheiten Kfz-Versicherung
- Sicherheitsvorschriften Sachversicherung
- Obliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalls
- Vorvertragliche Anzeigepflicht
- Erhöhung der Gefahr
- Schadenminderungspflicht
Trainer:in
Dr. Wolfgang Reisinger
Ideal für
Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Downloads