Social Media für Lehrlinge - Chancen nutzen, Risiken abwenden

Lehrlinge lernen mit Whats App, Facebook, Instagram und Co. sensibel umzugehen. 

Gewählte Veranstaltung
26.01.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Bezirksstelle Schwechat d.WKNÖ
150,00 EUR

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schmidgasse 6
2320 Schwechat

Kursnummer: 86028052
2 Kurstermine
20.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
150,00 EUR
Ansicht erweitern

Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 86028032

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Drinkweldergasse 14
3500 Krems

Kursnummer: 86028042
2 Vergangene Kurstermine
16.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
Bezirksstelle Baden der WKNÖ
150,00 EUR

Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahngasse 8
2500 Baden

Kursnummer: 86028012

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kirchenplatz 1
3580 Horn

Kursnummer: 86028022

Social Media für Lehrlinge - Chancen nutzen, Risiken abwenden

In der heutigen Arbeitswelt sind Digitalisierung und soziale Medien ein fixer Bestandteil geworden. Das richtige Know-how im Social Media-Bereich kann bedeutend sowohl zum unternehmerischen als auch zum persönlichen Erfolg beitragen. In diesem Seminar lernen Lehrlinge einen geschärften Umgang mit sozialen Medien, und erkennen Chancen sowie Risiken für das Unternehmen und das Privatleben. In interaktiven Übungen wird Erlerntes praktisch angewandt.

  • WhatsApp, Facebook, Snapchat, Instagram & Co.
    • Die wichtigsten Kanäle im Überblick
  • Was kann Social Media?
    • Pro & Contra
  • Vereinbarkeit von Social Media mit dem Unternehmen
    • Der Lehrling als digitale Visitenkarte des Betriebs
  • Big Data – der gläserne Mensch
    • Rechtliche Grundlagen, Stories & „Filter-Bubbles“

Ing. Karin Gerbrich

Lehrlinge und junge Mitarbeiter

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2