

Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten (ca. 12,0 pro Woche)
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
10., 17. und 22.8.2020, jew. 8.00-16.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten (ca. 14,0 pro Woche)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Der letzte Schliff - auf geht's zur Lehrabschlussprüfung (Modul 6 - Friseurlehrlinge im 3. LJ)
Mit diesem Kurs bereitest du dich optimal auf die Lehrabschlussprüfung mit Fokus auf die Praxis vor. Mit deinen erfahrenen Trainern/innen setzt du das Erlernte in die Praxis um. Beim persönlichen Coaching werden deine Schwächen zu Stärken. Du setzt das Erlernte in die Praxis um und lernst wie du den Alltag im Salon als Vollkraft bewältigen kannst. Weiters erfährst du Tipps und Tricks rund um die LAP die Dir helfen, sicher zur Prüfung anzutreten. Gezielt bereitest du dich auf Fach- und Beratungsgespräch vor. Wir arbeiten an Modellen und am Übungskopf und vertiefen das Erlernte in der Praxis.
Hinweis: Für Übungsköpfe fallen Extrakosten an. Von den Lehrlingen selbst mitzubringen.
Im Modul 6 der Lehrlingsakademie bereitest du dich auf die LAP vor und perfektionierst folgende Themen:
- Damenhaarschnitt und Farbe (Damenmodell)
- Schnitttechniken
- Hochstecktechnik, Schönheitspflege (Damenmodell)
- Herrenhaarschnitt und Rasieren (Herrenmodell)
- Make-Up
- Prüfungskopf (an deinem Langhaar-Übungskopf)
- Beratungsgespräch und Fachkunde

Ausbildung:
Lehre als Friseurin, Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt 1994, Ausbildung Haar-, Haut- und Ernährungsberater durch Fa. Haarologie, Unternehmerprüfung 1997, Meisterprüfung 1998, laufende Weiterbildung und Teilnahme an Trend-Seminaren wie z. B. Blond Expert, Farbstylist, Schnitttechniken, Master of Typologie, Flechtmeister, 2010 Ausbildung zum diplomierten Erwachsenenbildner mit sozialpädagogischer Kompetenz, zertifizierter Prüfer
Praxisbezug:
Salonleiterin und Trainerin bei einer großen Friseurkette, WIFI-Trainerin seit 2009, Kursleitung und Organisation der Akademie der Frisörkunst NÖ, seit 2011 selbstständig als Friseurin
Trainingsschwerpunkte:
Friseur Fachtrainings (Theorie und Praxis), Schnitt, Farbe, Hochstecken, Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung
Friseurlehrlinge im 3. Lehrjahr