Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Bereit, Ihre Karriere in der Metalltechnik zu starten? Holen Sie Ihren Lehrabschluss nach und steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Nutzen Sie Ihre Praxis und ergänzen Sie diese mit wertvollem Wissen, um zur gefragten Fachkraft zu werden. Melden Sie sich jetzt für unseren Kurs "Lehrabschluss nachholen - Metalltechnik" an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!
Lehrabschluss nachholen - Metalltechnik
Beschreibung und Nutzen
Der Kurs "Lehrabschluss nachholen - Metalltechnik" macht sie zur gefragten Fachkraft in der Metalltechnik und steigert damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die erworbenen Kompetenzen können Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden und so Ihren Wert für bestehende und potenzielle Arbeitgeber erhöhen. Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre beruflichen Möglichkeiten zu maximieren und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten!
Sie erweitern Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten in folgenden metalltechnischen Berufen:
Sie erweitern Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten in folgenden metalltechnischen Berufen:
- Maschinenbautechnik
- Metallbau- und Blechtechnik
- Schweißtechnik
- Stahlbautechnik
- Werkzeugbautechnik
- Zerspanungstechnik
Inhalt
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in zentralen Bereichen der Metalltechnik:
- Fertigungstechnik und Werkstoffkunde
- Blechbearbeitung
- Durchführung von Messungen und Tests
- Drehen und Fräsen
- Technische Qualitätskontrolle
- CNC Zerspanungstechnik
- Arbeit mit pneumatischen Systemen
- Schweißen
Ideal für
Dieser Kurs richtet sich an Personen über 18 Jahre mit ausreichend Berufspraxis in der Metalltechnik, die ihre berufliche Qualifikation durch einen formalen Lehrabschluss verbessern möchten.
Hinweis:
Für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist der Nachweis einer facheinschlägigen Praxiszeit und die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich. Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Das WIFI unterstützt Sie bei der Anmeldung!
Hinweis:
Für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist der Nachweis einer facheinschlägigen Praxiszeit und die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich. Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Das WIFI unterstützt Sie bei der Anmeldung!
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen