Lehrabschluss nachholen - Bürokaufmann/Bürokauffrau

Sie haben Praxis aber keinen Lehrabschluss? Dieser Vorbereitungslehrgang für Bürokaufleute ermöglicht Ihnen den erfolgreichen Antritt zur Lehrabschlussprüfung und die Erlangung einer beruflichen Höherqualifizierung.

Gewählte Veranstaltung
12.01.2024 - 18.06.2024 Abendkurs
Blended Learning Kurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
1 390,00 EUR
Ansicht erweitern

17:00 - 20:30 Uhr Präsenz, 18:00-21:30 Online
Kursdauer: 140 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 86918013

Lehrabschluss nachholen - Bürokaufmann/Bürokauffrau

Mit diesem Kurs erwerben Sie das Wissen für die Lehrabschlussprüfung in den Berufen:

  • Großhandelskaufmann oder Großhandelskauffrau
  • Industriekaufmann oder Industriekauffrau
  • Bürokaufmann oder Bürokauffrau
  • Verwaltungsassistenz

Der Mix an Methoden und Inhalten garantiert für alle enthaltenen Lehrberufe eine optimale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im jeweiligen Beruf.
 

  • Vertiefung der Lehrabschlussprüfungs-Inhalte
  • Geschäftsfälle des jeweiligen Lehrbildes
  • Prüfungssimulation
  • Übungen
Gemeinsam erarbeiten Sie die wichtigsten Geschäftsfälle und Inhalte für Ihren Lehrberuf. Am Ende steht eine simulierte Prüfung, um Sie mit den Abläufen bei der Lehrabschlussprüfung vertraut zu machen.

Dieser Lehrgang eignet sich optimal für Personen mit umfangreicher Praxis um sich auf eine Lehrabschlussprüfung im Bürobereich vorzubereiten.

Hinweis:
Für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist der Nachweis einer
facheinschlägigen Praxiszeit und die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich.
Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Das WIFI unterstützt Sie bei der Anmeldung!

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3