Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Sie haben Praxiserfahrung im Büro aber keinen Lehrabschluss? Nutzen Sie unsere Chance zur beruflichen Höherqualifizierung als Bürokaufmann/Bürokauffrau! Erlangen Sie wertvolles Wissen, um die Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/ -mann erfolgreich zu absolvieren.
Lehrabschluss nachholen - Bürokaufmann/Bürokauffrau
Beschreibung und Nutzen
Der Kurs hebt Ihre Karriere im Büro- und Verwaltungsbereich auf ein neues Level. Mit Kenntnissen in administrativen Bürotätigkeiten und Office Management sichern Sie effiziente Arbeitsabläufe. Die Expertise in Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung verbessert Ihre Kundenbetreuung und Bestellwesen. Sie vertiefen Ihre Basiskenntnisse in Buchhaltung, Fakturierung und Datenpflege, was eine präzise Arbeitsorganisation unterstützt. Diese Fähigkeiten sind direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwendbar und erleichtern Ihren beruflichen Fortschritt.
Mit diesem Kurs erwerben Sie das Wissen für die Lehrabschlussprüfung in den Berufen:
Mit diesem Kurs erwerben Sie das Wissen für die Lehrabschlussprüfung in den Berufen:
- Großhandelskaufmann oder Großhandelskauffrau
- Industriekaufmann oder Industriekauffrau
- Bürokaufmann oder Bürokauffrau
- Verwaltungsassistenz
Inhalt
-
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den folgenden Themenbereichen:
- Basiswissen Buchhaltung und Fakturierung
- Büro- und Verwaltungskenntnisse
- Datenpflege und Terminkoordination
- Kundenbetreuungskenntnisse und Korrespondenzabwicklung
- Bestellwesen und Reklamationsbearbeitung
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- Prüfungssimulation und Übungen
Ideal für
Dieser Kurs richtet sich an Personen über 18 Jahre mit ausreichend Berufspraxis im Bürobereich, die ihre berufliche Qualifikation durch einen formalen Lehrabschluss verbessern möchten.
Hinweis:
Für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist der Nachweis einer
facheinschlägigen Praxiszeit und die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich.
Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Das WIFI unterstützt Sie bei der Anmeldung!
Hinweis:
Für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist der Nachweis einer
facheinschlägigen Praxiszeit und die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich.
Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Das WIFI unterstützt Sie bei der Anmeldung!
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen