Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

So zauberst du tolle Geschenksverpackungen!
Heuer steht alles unter dem Motto „Aus alt mach neu“ – leere Verpackungen müssen nicht weggeworfen werden.
So werden aus alten PET-Flaschen Sparschweine und Zahnputzbecher, aus alten Dosen Blumenvasen und Blumentöpfe, aus einer alten Eierschachtel wird ein Geschenk für Gartenliebhaber und aus alten Schachteln schicke Deko-Körbe.
Natürlich werden wir auch wieder kleine Geschenke nett verpacken. Die Süßigkeiten-Torte darf natürlich nicht fehlen und jedes Kind darf eine Packung Merci mit netten Botschaften persönlich gestalten.
Am Ende wird auch wieder ein gemeinsam gefüllter Geschenkskorb unter allen teilnehmenden Kindern verlost.
- /images/Verpackungs-kuenstlerInnen-1.jpg
- /images/Verpackungs-kuenstlerInnen-2.jpg
Folgende "Werkstücke" werden die Kinder herstellen:
- Süßigkeiten-Torte
- Merci-Geschenkpackung
- Kabelhalterung aus Wäscheklammern
- Dosen-Upcycling
- Geschenktasche aus Papptellern
- Ein gemeinsamer Geschenkskorb, der anschließend unter den Kindern verlost wird

Andrea Mahrl ist ausgebildete Werbearchitektin und seit 1994 selbstständig mit Ihrer Firma
DECOARCHITEKT ANDREA MAHRL
Mit Ihren Kreativ-Konzepten und deren Umsetzung ist sie national und international tätig.
Kunden:
Einzelhandel, Konzerne, Gastronomie, Privatkunden
Tätigkeitsbereiche:
Schaufenster- & Shopdesign, Farbkonzepte & Raumdesign, Groß-Events & Feiern, Marken- &
Produktpräsentationen, Messen & Ausstellungen, Deko-Coaching
alle Kids, die tolle Verpackungen zaubern möchten.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen