Nach der Lehre: Fachbereich Elektrotechnik
Deine Lehre ist eine solide Grundlage für den Job. Und für jede Art von Weiterbildung. Ob Meister oder Master, ob Studieren oder Spezialisieren: Mit deiner Lehre und der richtigen Weiterbildung kommt deine Karriere "auf Zug"!
Mit der Lehre hast du das Einstiegsticket als Facharbeiter/in. Wo immer solide Grundkenntnisse in deinem Fach gefragt sind: deine Bewerbung wird zählen.
Und was ist NOCH drin? Alles ist drin.Dein Lehrabschluss ist auch dein Start-Pass für eine Berufskarriere auf jeder Höhe: Studieren oder spezialisieren, Meister oder Master, Chef/in oder Manager/in, Diplome und Zertifikate: Mit deinem Lehrabschluss im Hintergrund kommst du so weit wie du kannst - und wie du willst. Wie weit? Mach dir hier ein Bild!
Weiter mit Matura
Akademischer Abschluss
Lehrgänge
- Werkmeisterschule Elektrotechnik
- Fachakademie Automatisierungstechnik
- Befähigungsprüfung Elektrotechnik
- Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung in verwandten Berufen (z. B. Kälteanlagentechnik)
Zu den Lehrgängen
Fachseminare
- ÖVE Normen und Richtlinien
- Blitz und Überspannungsschutz
- Lichttechnik
- E-Mobilität
- Photovoltaik
- Automatisierungstechnik
- Informationstechnologie
- Messtechnik
- Prüfung medizinischer Geräte und Systeme
- Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Spannung (AuS)
- Sicherheit von Maschinen und Anlagen
Zu den Fachseminaren