Führen braucht Persönlichkeit Führen braucht Persönlichkeit
Führen braucht Persönlichkeit
22

Nach einem Seminartag wissen sie, welche 3 Faktoren Sie als Führungskraft stark machen.

2 Kurstermine
10.10.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Logo für Durchführungsgarantie
Verfügbar
320,00 EUR
Ansicht erweitern

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 11015013

Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 11015023
11.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Logo für Durchführungsgarantie
280,00 EUR

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 11015012

Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 11015022

Führen braucht Persönlichkeit

Führungskompetenz setzt neben fachlicher Kompetenz vor allem mentale und emotionale Stärke voraus.
 
Intelligente Führungspersönlichkeiten erkennen den Menschen in seiner Gesamtheit an und integrieren diese Faktoren bewusst in ihren Führungsstil
 
Nutzen:

  •   Stärkenorientierte Führung
  •   Beruflicher und persönlicher Erfolg durch Selbstmanagement
  •   Grundlagen des Selbstcoachings
  •   Abrufen des eigenen Leistungspotenzials
  •   Selbstreflektion
 

  • Führung ist Beziehungsarbeit
  • Die Schlüsselrolle von Wertschätzung und Anerkennung
  • Innere Stärke für Führungskräfte
  • Selbstmanagement
  • Anleitung zum Selbstcoaching
  • Was entfacht das innere Feuer 
  • Die Kraft der inneren Bilder
  • Die Macht der Gedanken

 
/images/Trainer_responsive/Klein_Sabine(1).jpg
Sabine Klein

AUSBILDUNG:
  • Akad. Supervisorin und Coach
  • Akad. Organisationsentwicklerin
  • Dipl. Psychologische Beraterin 
  • Dipl. Wirtschaftstrainerin
  • Wirtschaftsmediatorin
  • Unternehmensberaterin

TRAININGSSCHWERPUNKTE:
  • Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
  • Systemisches Coaching
  • Potentzialentwicklung
  • Kommunikations- und Krisenmanagement
  • Resilienz und Gesundheitsförderung
  • Burnout Prävention und Begleitung
  • Ressourcenförderung und -analyse

 

  • Angehende Führungskräfte
  • Führungskräfte, die sich den neuen Herausforderungen der Zeit stellen wollen.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3