Reklamations-, Beschwerde- und Servicemanagement

Zufriedene Kunden durch professionelles Beschwerdemanagement!

ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 11045013
320,00 EUR Kursnummer: 11045013
ORT Online
ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 11045023
320,00 EUR Kursnummer: 11045023
ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 11045033
320,00 EUR Kursnummer: 11045033
Reklamations-, Beschwerde- und Servicemanagement
Beschreibung und Nutzen

Sie erlernen in diesem Seminar, Reklamationen (intern/extern) fachgemäß zu erfassen und darzustellen. Sie pflegen im Reklamationsfall mit Kunden und Lieferanten einen korrekten Umgang und erfahren in diesem Seminar wertvolle Tipps dazu.

Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, wie Sie mit fehlerhaften Produkten richtig umgehen und wie Sie Fehlerursachen dauerhaft beseitigen können. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit zu minimieren.

Inhalt

  • Abwicklung interner und externer Reklamationen nach ISO 10002- Wareneingangsprüfung
  • Prüfungen im Unternehmensprozess
  • interne Reklamation
  • Kundenreklamation
  • Lieferantenreklamation
  • Berichte über Reklamationen (8D-Report etc.) - fehlerhafte Produkte und deren Lenkung
  • Fehler- und Fehlerursachenanalysen
  • Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
  • Verfolgung und Bewertung von Maßnahmen
Trainer:in
Ing. Wolfgang Oberchristl

Ausbildung:
  • HTL für Elektrotechnik Linz
  • Studium der technischen Mathematik und Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität Linz (ohne Abschluss)
  • Studium General Management am Schumpeter Institut, Wels
  • Abschluss: Master of Business Administration
  • Master Thesis: Strategien für die ganzheitliche Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
 
Praxisbezug:
  • Projektleiter, Abteilungsleiter Softwareentwicklung und Prozessoptimierung EBG Anlagenbau, Linz
  • Geschäftsführer ORGATECH EDV + Unternehmensberatung GmbH
  • Unternehmensberater, Managementtrainer, Coach
 
Trainingsschwerpunkte:
  • Qualitäts-, Prozess-, Projektmanagement
  • Risikomanagement
  • strategisches Management
  • Unternehmensführung- und -planung
  • Führungs- und Managementtechniken
  • Organisationsentwicklung
  • Geschäftsprozessoptimierung
Ideal für

Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion, Qualitätsmanagement/Qualitätswesen, Wareneingang, Arbeitsvorbereitung/Produktion sowie an alle Interessierten. 

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3
Filter setzen closed icon