

Fr 10.00-18.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten (ca. 10,0 pro Woche)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Employer Branding
Sie erhalten einen Überblick über den Bereich Employer Branding und lernen, wie Sie geeignete Maßnahmen für die Praxis ableiten und für Ihr Unternehmen praktisch anwenden können, um sich am Arbeitsmarkt als „Employer of Choice“ zu positionieren.
Modul 1: Allgemeine Employer-Branding-Grundlagen
- Corporate vs. Employer Branding
- Unternehmensinternes vs. -externes Employer Branding
- Funktionen und Wirkungsdimensionen einer Arbeitgebermarke
Modul 2: Etablierung einer Arbeitgebermarke
- Aufbau einer Employer Brand
- Strategische Entwicklung einer Arbeitgebermarke
- Employer Branding 4you (praktische Anwendung)
Modul 3: Generationenmanagement und zielgruppenspezifische Ansprache
- Aktives Generationenmanagement
- Informationsverhalten unterschiedlicher Zielgruppen
- Zielgruppenspezifisches Recruiting
Modul 4: Employer Branding und Social Media
- Anwendungsmöglichkeiten von Social-Media-Kanälen
- Social Media und Datenschutz
- Analyse der Aktivitäten sowie Messung des Erfolges
Modul 5: Personalauswahl, On-Boarding und handlungsbezogene Maßnahmen
- Personalauswahl und On-Boarding
- Bewerbermanagement und Employer Branding
- Employer Branding 4you (praktische Umsetzung)

Mag. (FH) Daniel Edelsbacher, MA ist Zertifizierter Trainer in der Erwachsenenbildung, Bewerbungscoach sowie Vortragender u.a. auf den Gebieten Employer Branding, Personalbeschaffung und -auswahl.
Er ist Selbständiger Unternehmer im Human Resources Bereich.

Mag. Birgit Freidorfer ist selbständige Unternehmensberaterin- „wellcome-consulting“ in Graz, Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Diplompädagogin, Systemischer Coach, NLP Master, EFT Practioner, langjährige Trainerin in der Erwachsenenbildung für persönlichkeitsbildende und gesundheitsorientierte Themen, Leiterin der WIFI Rhetorik – und WIFI Lehrlingsakademie in der Steiermark
Trainingsmotto: „ brain needs fun to run”

Mag. (FH) Katharina Werth ist Unternehmerin, zertifizierte Erwachsenenbildnerin und Universitätslektorin in den Bereichen Personal- und Bewerbungsmanagement. Studienabsolventin im Bereich Marketing mit langjähriger Berufserfahrung im Recruiting und IT-Projektmanagement. Videotrainerin auf „LinkedIn Learning“ und Autorin des Buches „Nimm mich! Beruflich durchstarten mit einer herausragenden Bewerbung“.

Ing. DI Markus Streibl BSc ist Diplom- und Masterstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Unternehmensberatung und IT-Marketing.
Head of Product Manager im Bereich BigData, Data-Mining, Artificial Intelligence sowie Mensch-Maschine-Kommunikation. Selbstständiger Unternehmensberater in den Bereichen Digital Consulting und Digitale Kommunikation. Zertifizierter Trainer in der Erwachsenenbildung.
FH Vortragender für die Lehrveranstaltungen Dienstleistungsmanagement und Service Engineering
Wenn Sie sich zukünftig mit dem Thema Employer Branding beschäftigen werden oder bereits erste Erfahrung in diesem Bereich vorweisen können und nun Ihr Wissen vertiefen möchten, dann sind Sie in diesem Lehrgang richtig. Besonders geeignet für:
- Geschäftsführer/innen, die selbst für das Personalmanagement verantwortlich sind und die ihr Unternehmen am Arbeitsmarkt neu positionieren wollen
- besser umgehen mit Personen aus den Assistenz- oder Managementbereich, die noch keine oder wenig Erfahrung im Bereich des Employer Brandings haben oder
- externe Human Resources Berater/innen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen wollen