


Fr 14.30-21.30, Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 120 Lehreinheiten (ca. 8,0 pro Woche)
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Di 18.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Fr 14.30-21.30, Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 120 Lehreinheiten (ca. 8,0 pro Woche)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Lehrgang Human Resources
Personalmanagement bedeutet, professionelle Methoden im Recruiting, Personalmarketing und der Entwicklung in der Praxis erfolgreich einzusetzen. In diesem kompakten Lehrgang lernen Sie, welche Maßnahmen sie für ein leistungs- und gesundheitsförderliches Betriebsklima einsetzen können.
Soziale Kompetenzen und Management
Im Human Resources-Bereich sind emotionale Intelligenz, ein ganzheitliches Managementverständnis, hohe Selbstmotivation und ein vernetztes Denken besonders wichtig. Neben sozialen Kompetenzen stehen aber auch Management-Themen wie Personalführung und Gesundheitsmanagement auf dem Lehrplan. Außerdem geht es um rechtliche Bereiche für Arbeitsrecht und Vergütung.
Zielgerichtete Kommunikation und Konfliktmanagement
Besonderes Augenmerk liegt auf der Fähigkeit, zielgerichtet zu kommunizieren. Außerdem lernen die Teilnehmer/innen, Konflikte lösungsorientiert zu bearbeiten um Arbeitsumgebungen effizienter zu gestalten.
Abschluss
Der Lehrgang schließt mit einer kommissionellen Prüfung ab. AbsolventInnen erhalten das WIFI-Diplom 'Human Resource Manager/in'.

"Der Lehrgang Human Resources Management hat mir sehr wichtige Basiskenntnisse und Tools vermittelt, die ich als Führungskraft, vor allem in einem „männerdominierten“ Berufsumfeld, sehr gut einsetzen kann. In den heutigen, sehr schnelllebigen Zeiten wird es immer wichtiger sich auf das Kapital Mitarbeiter zu fokussieren um beruflich eine Vorreiterrolle zu leben. Die Umsetzung der erlernten Kenntnisse trägt zur Förderung eines positiven Betriebsklimas bei und sorgt für Zufriedenheit bei Mitarbeitern, was auch zur Leistungssteigerung beiträgt. Daher kann ich persönlich diesen Lehrgang nur wärmstens weiterempfehlen."
- HR, Strukturen und Trends
- Recruiting, Social Media-Recruiting und Personalmarketing
- Methoden und Instrumente der Personalentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Trend-Schwerpunkt)
- HR, Führung und Kommunikation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Mitarbeitergespräche und Management by Objectives (MbO)
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Vergütung Grundlagen

Werner Angerer hat an der Donau Universität in Krems studiert und erweiterte seinen Horizont durch einige pädagogische Ausbildungen. So absolvierte er beispielsweise eine Ausbildung zum Verhaltenstrainer sowie eine Diplomausbildung zum Supervisor und Coach für Führungskräfte. Er ist Lektor beziehungsweise Trainer an unterschiedlichsten Weiterbildungsinstituten, wie der Fachhochschule Wiener Neustadt und dem WIFI Niederösterreich. Im Zuge dessen ist Angerer Leiter des Lehrganges HRM Basis und Professional WIFI NÖ, OÖ, Burgenland und Salzburg. Außerdem ist Angerer als Unternehmensberater tätig.

Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaft in Wien; diverse Management- und Trainerausbildungen;
Ausbildung zum Wirtschaftscoach
Erfahrung
Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Personalmanagement, davon 10 Jahre als Personalleiter in Industrieunternehmen, 5 Jahre als Alleingeschäftsführer eines Handelsunternehmens, 10
Jahre als HR-Manager in international tätigen Logistikunternehmen. Seit 5 Jahren HRM Manager
in einem österreichischen Unternehmen im Bereich Entwicklung sicherheitsrelevanter Elektronik-Steuerungen
Teilweise parallel dazu seit 8 Jahren selbstständig im Bereich HR-Interim-Management und
HR-Beratung für Klein- und Mittelbetriebe.
Sonstiges
Langjähriger Lehrbeauftragter in der WIFI-Organisation zu den Themen HR-Management
und Personalentwicklung.
Wirtschaftscoach

Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haltung: Annehmen - Loslassen -Bewegen
Ihr Beratungsunternehmen Schitter & Co® ist spezialisiert auf Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz (gem. ASchG AStV). Elfi Schitter blickt als Gründerin auf eine langjährige Karriere im Vertrieb zurück und setzt heute Projekte in der Hotellerie, Gastronomie, Industrie, Bau-, Metall- und Automotivebranche erfolgreich um. Zugleich ist sie Lehrbeauftragte und Dozentin in diversen Bildungseinrichtungen.
Ihr Schaffen:
- Masterthesis „Betriebliches Gesundheitsmanagement als Erfolgsfaktor am Beispiel eines Automobilimporteurs
- Publikation Leadership-Buch „Wirtschaftsfaktor Gesundheit“
- Skriptautorentätigkeiten „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
- Entwicklung Evaluierungs- und Status Quo Ermittlungsinstrument „GEWA – Gesundes Wirtschaftliches Arbeiten“

Personen mit Personalverantwortung auf Führungs-, Management- und Assistenzebene sowie Mitarbeiter/innen mit Verwaltungs-, Beschaffungs- und Entwicklungsaufgaben im Umfeld es Human Resource-Managements.
Werner Angerer, MSc
AUSBILDUNG:
HAK Wien, Aufbaulehrgang zum MSc (Master of Science) Personal- und Organisationsentwicklung, Donau Uni Krems, Ausbildung zum Verhaltenstrainer,
Diplomausbildung zum Supervisor und Coach für Führungskräfte,
Weiterbildung Transaktionsanalyse,
Diplomierter Organisationsentwicklungsberater,
Ausbildung Organisationsaufstellung,
lizenzierter DISG-Trainer, Reteaming-Coach
PRAXISBEZUG:
Lektor der Fachhochschule Wr. Neustadt,
Lehrbeauftragter Fachakademie Marketing und Management am WIFI St. Pölten,
Lehrvortragender des KRAZAF,
Ausbildung leitendes Krankenhauspersonal,
Organisationsentwicklung für NPO sowie KMU,
Unternehmensberater
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Führung, Moderations- und Präsentationstechnik, Konflikt, Kreativität, Zeitmanagement.