Stress-Less-Trainer:in Stress-Less-Trainer:in
Stress-Less-Trainer:in

Stress und Burn-out präventiv entgegenwirken und die Gesundheit stärken: Gesundheits- und Stressmanagement kann ernsthafte Erkrankungen verhindern.

1 Kurstermin
23.02.2024 - 25.05.2024 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Mistelbach
Verfügbar
Zinslose Teilzahlung: 5 x 310,00 EUR
Einmalzahlung: 1 550,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 14.00-20.00, Sa 9.00-15.00 Prüfung: 25.05.2024, Sa 12.00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan

Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach

Kursnummer: 12181013
1 Infotermin
17.01.2024 Abendkurs
Kostenloses Webinar
Online
Verfügbar
gratis
Ansicht erweitern

Mi 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten

Kursnummer: 12182013
24.02.2023 - 13.05.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Zinslose Teilzahlung: 5 x 310,00 EUR
Einmalzahlung: 1 550,00 EUR

Fr 14.00-20.00, Sa 9.00-15.00, Sa 9.00-12.00, Sa 12.00-15.00 Prüfung: 13.05.2023, Sa 12.00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12181012

Stress-Less-Trainer:in

Stress, Erschöpfung und Burn-out haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Das wirkt sich auch auf unsere Gesundheit aus.
Ziel dieses Lehrgangs ist es, präventiv Einzelpersonen oder Gruppen zum Thema Burn-out informieren zu können. Lernen Sie Mittel und Wege kennen, welche helfen sich vor einem Burn-out zu schützen. Viele Menschen fühlen sich gerade in der heutigen Zeit den privaten und beruflichen Anforderungen wenig gewachsen. Extremer Zeit- und Leistungsdruck, Angst um den Arbeitsplatz aber auch geringe Wertschätzung zu geleisteter Arbeit überfordern viele Menschen.

Erfahren Sie die neun Stufen der Burn-out-Prävention zukünftig einzusetzen. Zudem setzen Sie sich mit Gesetzen und Tabus, die für Burn-out-Beratung gelten, auseinander, erfahren Ihre Möglichkeiten im Durchführen von Trainings und Workshops kennen und erfahren wie Sie mit Verantwortung und Werten entsprechend in dieser Rolle umgehen. 

Die 9 Stufen der Burn-out-Prävention:
 

  1. Stufe Zeitsouveränität
  2. Stufe Eigenbestimmtheit
  3. Stufe Zufriedenheitskonstanz
  4. Stufe Stresstoleranz
  5. Stufe Dyadenkompetenz
  6. Stufe Situationstoleranz
  7. Stufe Rollensicherheit
  8. Stufe Zielerkenntnis
  9. Stufe Sinnannäherung
/images/Kupfer_Katja_2017.JPG
Katja Kupfer

AUSBILDUNG:
Mittlere Reife-Abschluss Frankenthal/BRD, Ausbildung im medizinischen Bereich, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Diplomierte Burn-out-Beraterin.

PRAXISBEZUG:
1990-1994 Medizinische Pflegeassistenz in der Psychiatrie, seit 1995 Assistenz in der Geschäftsführung, seit 2005 freiberuflich als Beraterin tätig und seit 2013 Trainerin am WIFI NÖ.

TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Seminare für Burn-out-Prävention, Hilfe bei Entscheidungsfindung, Selbstwertfindung und Durchführung von Lehrgängen für zukünftige Burn-out-Berater/innen.

alle Interessierten aus einem beratenden Beruf, wie Coaches, Trainer:innen, Unternehmer:innen und Personalentwickler:innen, aber auch für Mentaltrainer:innen sowie Fitnesstrainer:innen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3