


Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Rhetorik Basistraining intensiv
Nie mehr Lampenfieber! Was kann man tun, um Lampenfieber, Redeangst oder Aufregung in den Griff zu bekommen?
Die Lösung ist verblüffend einfach und für jeden leicht nachzuvollziehen: In Form von wirkungsvollen Übungen erarbeiten Sie die Grundlagen der Rhetorik, sowie die Unterschiede in der Wirkung von gesprochener Sprache und Körpersprache.
Sie lernen Haltung, Mimik und Gestik ganzheitlich einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie die Gedankenfülle des Unterbewusstseins richtig „anzapfen“ und die Verstands- und Gefühlsebene Ihrer Zuhörer:innen ansprechen können. Sie arbeiten intensiv mit Videotraining und Feedback an ihrem perfektionierten Auftritt.
Praktisch in jedem Beruf, an jeder Stelle im Betrieb werden Informationen ausgetauscht oder im Gespräch bestimmte Problemstellungen gelöst. Je besser dabei auch das "WIE" der Kommunikation funktioniert, umso besser wird das Ergebnis sein. Das wirkt sich in letzter Konsequenz bis zum Unternehmenserfolg aus.
- Umgang mit Lampenfieber
- Jo-Hari-Fenster und Feedbackregeln
- Publikumsorientiert präsentieren und sicher auftreten
- Bewusster Einsatz von Körpersprache
- Intensives Videotraining

WIFI-Trainer für die Themen Kommunikation, Rhetorik und mentale Stärke.
Jetzt kommt ein Geheimnis: Auch ein Rhetorik-Trainer wie Günther Thaler spürt es „kribbeln“ vor einem Seminar. Dann bereitet er alles so penibel vor, bis „ich mich sicher genug fühle, um vieles wieder über den Haufen zu werfen und mich ganz auf die Teilnehmenden einzulassen.“
Der Lebenslauf von Günther Thaler hat viele bunte Facetten: Student der Betriebswirtschaft, Leiter eines Reisebüros, Projektmanager in Sri Lanka, Unternehmensberater.

Persönlichkeitsentwicklung und persönliche Weiterbildung sind Bereiche, die mich bereits seit meiner Jugend sehr interessieren. Im Jahr 2008 habe ich deshalb meine Ausbildung als Trainer in der Erwachsenenbildung abgeschlossen. Seit damals bin ich als Trainer selbständig tätig.
Rhetorik hat mich dabei schon immer begeistert. So habe ich auch die Abschlussarbeit meines BWL-Studiums zum Thema „Killerphrasen“ verfasst.
Hauptberuflich bin ich als Fachgruppengeschäftsführer bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich tätig. Meine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung ist für mich Hobby und Leidenschaft. Meine Schwerpunkte liegen dabei im Bereich Rhetorik, Didaktik, Train the Trainer, Wirtschaftsrecht (BWL, Recht, Unternehmensgründung), sowie Klausur- und Veranstaltungsmoderation. Der praktische Bezug zu den Inhalten, die fachliche Expertise und die hohe Qualität in der didaktischen Vermittlung zeichnen mich bei meiner Trainertätigkeit aus.
Persönliches Motto:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“

Mag. Christiane Miksch
Christiane Miksch hat an der Universität Wien Psychologie studiert und danach zahlreiche Zusatzausbildungen
in den Bereichen Coaching, Mediation, Supervision und Training absolviert.
Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Trainerin, Lektorin und Vortragende für die verschiedensten Weiterbildungsinstitute, Universitäten und Fachhochschulen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.

Als Trainer arbeite ich seit 2010 im Kommunikationsbereich. Firmentrainings für Kommunikation, Gesprächsführung und Verkauf. Meine Partner waren hier Porsche Austria, Vetmed Wien, oder auch WIFI. Zertifiziert als Trainer in der Erwachsenenbildung.
Spezialisiert habe ich mich auf Stimme und Sprechen. Ich habe ein Masterstudium für Rhetorik und Sprecherziehung an der Universität Regensburg absolviert.
Außerdem bin ich Trainer für Deutsch als Fremdsprache, zertifiziert für ÖIF und als ÖSD Prüfer plus Gender und Diversity.
Als diplomierter Schauspieler mit Abschluss an der Kunstuniversität Graz reicht meine Erfahrung von zahlreichen Bühnenengagements bis hin zu internationalen TV Produktionen und Werbung (Raiffeisen Kampagne mit Hermann Maier).
Interessierte ohne Vorkenntnisse.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen