Rhetorik Aufbautraining Rhetorik Aufbautraining
Rhetorik Aufbautraining

Sie lernen die unterschiedlichen Möglichkeiten eines überzeugenden Redeaufbaus kennen, üben den rhetorischen Fünfsatz und erproben ihre Durchsetzungsstärke in Diskussionen.

Gewählte Veranstaltung
14.04.2023 - 15.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
420,00 EUR

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12205032
5 Kurstermine
20.06.2023 - 21.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Nicht verfügbar
420,00 EUR

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12205052

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12205013

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Triester Straße 63
2620 Neunkirchen

Kursnummer: 12205023

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12205033

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12205043
3 Vergangene Kurstermine
16.12.2022 - 17.12.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
420,00 EUR

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12205012

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Triester Straße 63
2620 Neunkirchen

Kursnummer: 12205022

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach

Kursnummer: 12205042

Rhetorik Aufbautraining

Setzen Sie verschiedene Bereiche der Kommunikation praktisch um! Neben der Vertiefung der Inhalte vom Rhetorik Basistraining wird das Kommunikationsmodell erweitert. Sie lernen die logische und dialektische Struktur einer Rede kennen und verfeinern Ihre Methoden für den Redeaufbau.
Sie beherrschen die Überzeugungsrede und können den rhetorischen  5-Satz in der Praxis anwenden.

Durch die richtige Anwendung von Gesprächstechniken überzeugen Sie in Gesprächen. Sie befassen sich mit der Gestaltung von Diskussionen: Wie kann ich mich in der Diskussionsrunde durchsetzen? 

  • Logischer und dialektischer Redeaufbau (Mehrsatzmodelle)
  • Rhetorische Stilelemente (Anapher, Metapher…)
  • Wirkungsvoller Aufbau einer (freien) Rede
  • Grundlagen der Diskussion und Argumentation
  • Gedächtnistraining und Merktechniken
  • Wortschatz erweitern und mit den richtigen Worten überzeugen
/images/Trainer_responsive/Thaler-Guenther.jpg
Günther Thaler

WIFI-Trainer u.a. für Kommunikation, Rhetorik und mentale Stärke.
Jetzt kommt ein Geheimnis: Auch ein Rhetorik-Trainer wie Günther Thaler spürt es „kribbeln“ vor einem Seminar. Dann bereitet er alles so penibel vor, bis „ich mich sicher genug fühle, um vieles wieder über den Haufen zu werfen und mich ganz auf die Teilnehmenden einzulassen.“
Der Lebenslauf von Günther Thaler hat viele und bunte Facetten: Student der Betriebswirtschaft, Leiter eines Reisebüros, Projektmanager in Sri Lanka, Unternehmensberater.
/images/Christiane Miksch.jpeg

Mag. Christiane Miksch

Christiane Miksch hat an der Universität Wien Psychologie studiert und danach zahlreiche Zusatzausbildungen
in den Bereichen Coaching, Mediation, Supervision und Training absolviert.
Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Trainerin, Lektorin und Vortragende für die verschiedensten Weiterbildungsinstitute, Universitäten und Fachhochschulen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.
/images/Trainer_responsive/Ofner_Herwig(1).jpg
Mag. Herwig Ofner

Als Trainer arbeite ich seit 2010 im Kommunikationsbereich. Firmentrainings für Kommunikation, Gesprächsführung und Verkauf. Meine Partner waren hier Porsche Austria, Vetmed Wien, oder auch WIFI. Zertifiziert als Trainer in der Erwachsenenbildung.
Spezialisiert habe ich mich auf Stimme und Sprechen. Ich habe ein Masterstudium für Rhetorik und Sprecherziehung an der Universität Regensburg absolviert.
Außerdem bin ich Trainer für Deutsch als Fremdsprache, zertifiziert für ÖIF und als ÖSD Prüfer plus Gender und Diversity.
Als diplomierter Schauspieler mit Abschluss an der Kunstuniversität Graz reicht meine Erfahrung von zahlreichen Bühnenengagements bis hin zu internationalen TV Produktionen und Werbung (Raiffeisen Kampagne mit Hermann Maier).

Teilnehmer/innen vom Rhetorik Basistraining, sowie Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3