
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 2742 890-2000 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr 16.30-18.45, Sa 13.00-16.00 von 16.10. - 04.12. nur neue Lehrlinge (=Basiskurs), ab 05.12. alle Lehrlinge
Kursdauer: 294 Lehreinheiten (ca. 5,8 pro Woche)
Stundenplan
Abt Karl-Straße 41
3390 Melk
BRP - LEHRE MIT MATURA in Englisch
Was ist die Berufsreifeprüfung?
Die Berufsreifeprüfung ist laut Verordnung eine Externistenmatura.Neben der AHS- und der BHS-Reifeprüfung ist es die dritte Art einer vollwertigen Matura in Österreich.
Damit bietet Sie Ihnen den Zugang zum Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien oder Kollegs.
Der Ablauf zur Berufsreifeprüfung:
Sie besuchen für jeden Teilbereich den Vorbereitungskurs mit der Möglichkeit der abschließenden Teilprüfung.
Sie beginnen z. B. mit dem Vorbereitungskurs für einen der drei Gegenstände (Teilbereiche Deutsch, Mathematik und Englisch) in der nächstgelegenen Landesberufsschule.
Die vorgeschriebene Dauer des Kurses beträgt mind. 2 Semester.
Nach Kursende legen Sie die Teilbereichsprüfung (Matura) in diesem Gegenstand ab.
Je nach Gegenstand in Form einer schriftlichen Prüfung oder/und mündlichen Prüfung.
Die Organisation für Sie übernimmt das WIFI Niederösterreich.
Basiskurs
Für jene Teilnehmer, welche neu mit Lehre mit Matura startenist der Basiskurs in Deutsch und Mathematik (32 TE) vor den
Vorbereitungskursen verpflichtend.
Hier wird das Hauptschulwissen nochmals aufgefrischt und endet mit einem Wissenscheck,
welcher nach positiver Absolvierung den Besuch der Vorbereitungskurse berechtigt.
Wie ist der Prüfungsablauf?
Sie haben bis zu vier Jahre nach der Lehrabschlussprüfung Zeit für das Ablegen der Teilprüfungen.Sie können also jedes Jahr für einen weiteren Gegenstand den Vorbereitungskurs besuchen und abschließend die Teilbereichsprüfung ablegen.
Sie erhalten für jede bestandene Teilprüfung ein Zeugnis als Beweis Ihres Engagements und Ihrer Leistung.
Mit den vier Teilprüfungszeugnissen haben Sie die Vollmatura geschafft!
Mündliche Prüfung
- Beherrschung der für die kommunikative Kompetenz erforderlichen Strukturen der Fachsprache
- Hör- und Leseverstehen berufsrelevanter Texte und adäquate Stellungnahme dazu
Für Lehrlinge mit einem aufrechten Lehrvertrag trägt die Bundesregierung die gesamten Kosten!
Wichtig:
Der allererste besuchte Kurs muss zur Gänze in der Lehrzeit absolviert werden. (Stichtag: Kursanfang/Kursende)