Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
BRP - LEHRE MIT MATURA in Informationsmanagement und -technologie
22

Maturieren in Informationstechnologie und -management:
der zukunftsträchtige Fachbereich

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15437015
gratis Kursnummer: 15437015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15437025
gratis Kursnummer: 15437025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15437035
gratis Kursnummer: 15437035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 165,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 15437045
gratis Kursnummer: 15437045

BRP - LEHRE MIT MATURA in Informationsmanagement und -technologie

Beschreibung und Nutzen

Informationstechnologie verändert immer mehr Berufe und Studien – Stichwort Digitalisierung.
Im Fachbereich Informationstechnologie und –management vertiefen angehende Berufsmaturanten ihre praktischen und theoretischen Kentnisse.

-> Das kann sich bei einem IT Studium bezahlt machen

Im Vorbereitungslehrgang bereiten sich die Teilnehmer/innen punktgenau auf die fünfstündige schriftliche Klausurarbeit und auf die mündliche Prüfung vor.

Inhalt

Die Teilnehmer/innen lernen IT-Komponenten von technischer, aber auch theoretischer Seite kennen,
zusätzlich erarbeiten Sie sich praktische Anwendungen für den Einsatz im Unternehmen.

  • Grundlagen der EDV (Hard- und Softwarekomponenten)
  • Internet, Intranet, Extranet (Grundlagen, IP-Adressierung, Konfiguration)
  • Datenmanagement (Datenmodellierung, Datenbanksysteme, Client-Server Datenbanken)
  • Multimediadesign und WEB-Publishing (Bildbearbeitung, WEB-, FTP-Server, WEB-Programmierung)
  • eCommerce und eBusiness
  • Projektmanagement (Grundlagen, Anwendung)

Ideal für

TeilnehmerInnen mit Lehrabschlussprüfung welche bereits Gegenstände im Modul "Lehre mit Matura" absolviert haben.

JAHR: 5