Microsoft® Outlook Aufbau

Sie werden staunen, was hinter der so einfach wirkenden Outlook-Oberfläche alles steckt!

3 Kurstermine
23.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
330,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 16804022

Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 16804013

Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 16804023
09.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
330,00 EUR

Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 16804012

Microsoft® Outlook Aufbau

Microsoft® Outlook kann viel mehr als nur E-Mails verwalten.
In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf Funktionen in Microsoft® Outlook, die im Betrieb zu größerer Produktivität und effizienterem Arbeiten führen: Besprechungsplanung, Termin- und Aufgabenverwaltung, Abwesenheitsassistent, Zugriff auf Kalender von der Kollegschaft und vieles mehr. Viele dieser Outlook-Features stehen nur zur Verfügung, wenn ein firmeninterner Exchange-Server betrieben wird. Außerdem lernen Sie, wie Outlook-Elemente gesichert und auf andere PCs transferiert werden können.

  • Betriebsarten von Outlook: eigenständiger Mail-Client oder Benutzeroberfläche für Konten auf einem Microsoft® Exchange-Server
  • Einrichten von Outlook-Konten
  • Verwaltung und Konfiguration von *.PST-Dateien, wie können Mails, Kontakte und Termine gesichert werden?
  • Spezielle Möglichkeiten von Outlook in Zusammenarbeit mit Microsoft® Exchange: Zugriff auf Terminkalender anderer Personen, Abwesenheits-Assistent Terminverwaltung und Workgroup-Funktionen
  • Ausblick: Verschlüsselte E-Mails, Smart-Cards und digitale Signaturen
  • Ausblick: Zugriff auf Verzeichnisdienste
  • Thema 'Junk-Mails' oder 'Spam-Mails': was kann man dagegen unternehmen?

Outlook-Grundkenntnisse, wie sie im Seminar Outlook Einführung vermittelt werden, sind Voraussetzung.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen

Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

JAHR: 3