
Mi, Do 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Do, Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Microsoft® Excel Perfektion
Der Inhalt der Veranstaltung wird schwerpunktmäßig nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen ausgerichtet. Zu allen Themen stehen Musterdateien für die praktische Anwendung zur Verfügung. Die gestellten Aufgaben werden anhand dieser Beispiele gelöst und können jederzeit durch individuelle Erweiterungen angepasst werden. Der Themenkreis umfasst statistische Analysen, Zielwertsuche, Solver und Mehrfachoperationen, Trendberechnungen und Datenübernahme aus Datenbanken mittels Microsoft® Query.
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf www.noe.wifi.at/digitalisierung
- Einrichten der Arbeitsumgebung
- Bedingte Formatierung mit Formelbezug
- Operatoren für Berechnungen und Abfragen
- Namen für Zellen und Tabellenbereiche
- Funktionen - Matrixfunktionen, finanzmathematische und statistische Funktionen
- Matrixformeln über ganze Bereiche
- Komplexe Listenauswertungen mit Datenbankfunktionen und Teilergebnissen
- Pivot-Tabellen - Datengruppierung, Berechnungsfelder
- Datenanalysen mit Mehrfachoperationen, Szenarienmanager, Zielwertsuche
- Solver - Festlegen der Berechnungsparameter
- MS Query - Datenübernahme aus Datenbanken
Für Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Statistik, Budgetierung. Es werden gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel vorausgesetzt.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos: