
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Do, Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Do, Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Di, Mi 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mo, Di 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Do, Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Microsoft® Access Einführung
Mit Microsoft® Access erstellen Sie die zentrale Schaltstelle für Ihre gesamte Informationswelt. Ob Kundendaten, Artikeldaten (Lager), Lieferscheine, Rechnungen oder Ihre private Adressen- oder Mitgliederverwaltung eines Vereins. Alle Arten von Informationen lassen sich maßgeschneidert mit Microsoft® Access verwalten.
In diesem Seminar, das sich vorwiegend an Datenbankanwender/innen richtet, lernen Sie alles rund um das Programm Access kennen. Es verschafft Ihnen daher den optimalen Einstieg in die Datenbankwelt, und garantiert auf diese Weise eine solide Basis für das weitere Entwickeln von Datenbanken.
Access-Kurse bieten wir Ihnen auch mit der WIFI-eLearning-Methode an. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst, sparen Zeit und Fahrtkosten. Besuchen Sie auch die WIFI Niederösterreich eLearning-Site und informieren Sie sich über das gesamte Angebot.
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf www.noe.wifi.at/digitalisierung
- Was ist Access?
- Den Aufbau von Datenbanken kennen lernen
- Die Arbeitsoberfläche
- Daten in Formularen eingeben und bearbeiten
- Daten in Tabellen eingeben und bearbeiten
- Daten suchen und sortieren
- mit Filtern arbeiten
- Filter mit mehreren Kriterien erstellen
- mit Abfragen arbeiten
- Datenbanken mit mehreren Tabellen
- Daten und Berichte drucken
- Serienbriefe in Word erstellen
- Planung einer Datenbank
- Datenbank erstellen
- Tabellen erstellen und Daten erfassen
- automatisch Formulare erstellen und anpassen
- Abfragen erstellen und an die gewünschten Auswertungen anpassen
- automatisch Berichte und Etiketten erstellen
Voraussetzung: Auf Grund des kompakten Inhalts dieses Seminars sind sehr gute Windows-Vorkenntnisse für die Teilnahme erforderlich.
Dieses Seminar richtet sich vorwiegend an Personen, die Datenbanken anwenden und stellt somit den optimalen Einstieg in die Welt der Datenbanken dar.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos: