Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Mi, Do 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo, Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Do, Fr 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Mo, Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Mo, Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo, Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mo, Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mo, Mi 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
HTML und CSS für Internet-Einsteiger verständlich kennenlernen
Im Seminar werden neben den zahlreichen Übungen die theoretischen Grundlagen vermittelt. Es wird der Aufbau eines HTML-Dokuments genau erklärt und die wichtigsten HTML-Tags (z.B. Hyperlinks, Listen, Bilder, usw.) im Detail betrachtet. Die Formatierung der Inhalte werden Sie mit Hilfe von CSS umsetzen.
Als Werkzeug wird ein einfacher Texteditor verwendet.
- Grundlagen für eine neue Website oder Intranet-Seite
- Grundlagen HTML Aufbau
- Erstellen einer Beispiel-Website mit Hilfe von Tags (Überschriften, Absätze, Hyperlinks, Listen, Tabellen und Bilder)
- Formatieren der Website mit Hilfe von CSS (Farben, Schriften, Schriftgröße, usw.)
- Website-Inhalte auf einen Webserver stellen (Demo)
Für alle Personen die HTML und CSS kennenlernen wollen. Der Kurs ist nicht für erfahrene Webdesigner konzipiert, sondern für Personen ohne Vorkenntnisse.
Windows-Grundkenntnisse und Erfahrung mit dem Internetbrowser werden vorausgesetzt.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU