Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Lernen Sie, wie man mit Kamera, Actioncam und Smartphone richtig umgeht und welche Kamera für Ihre Zwecke am besten ist.

Videokameras, Actioncams, Smartphones und Co.
- Die grundsätzlichen Dinge eines Videoaufnahmegerätes
- Was essentiell und was verzichtbar ist
- Wie man verschiedene Aufnahmegeräte sinnvoll kombiniert
- Worauf man schon beim Kauf achten muss
- Privatpersonen, Weiterbildung aus persönlichem Interesse.
- Firmenvertreter:innen, die selbst für die Firma Filme drehen möchten.
- Vertreter von Kultur- und Kreativberufen, Menschen in Vereinen, öffentlichen Einrichtungen oder PR Planer:innen.
- Kurz, für alle diejenigen, die etwas per Video mitzuteilen haben.
Lutz Dieckmann
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Frankfurt. Bereits damals sammelte Dieckmann erste Praxiserfahrungen als Praktikant einer Produktion des Hessischen Rundfunks und als Regieassistenz bei Dieter Dambacher. Unter anderem erlernte er bei MBF Frankfurt die Arbeit rund um Kamerabühne und Licht. 1985 gründete Dieckmann seine eigene Filmfirma und seit 1998 besitzt er die Ausbildungsbefugnis für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton. Durch seine hervorragende Arbeit konnte er mit der HD-Trainings Tutorial Collection mehrfach Preise gewinnen und ist einer von rund 130 Profis in der Sony-ICE (Independant Certified Experts)-Gruppe in Europa. Als Experte ist Dieckmann auch als Autor in Video-Fachzeitschriften bekannt. Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Vermitteln von Grundlagen der Filmherstellung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen