

Fr 14.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Projektpräsentation 01.03.2024
Kursdauer: 152 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Do 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Do 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 14.00-21.30, Sa 9.00-17.00 Projektpräsentation 03.03.2023
Kursdauer: 152 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Diplomlehrgang Interior Design
Wenn Sie auch beruflich in diese abwechslungsreiche und kreative Welt eintauchen möchten, dann ist dieser Diplomlehrgang für Interior Design genau das Richtige für Sie.
Schritt für Schritt erlernen Sie in diesem Lehrgang die Grundlagen der Innenraumgestaltung anhand theoretischer und praktischer Anwendungsgebiete.
Sie lernen den Umgang mit digitalen Medien zum Thema Planung und Gestaltung mit dem Fokus, eigene Ideen zu entwickeln, umzusetzen und diese stilvoll sowie modern zu präsentieren.
Die Kernthemen umfassen Farbenlehre, Materialkunde (Moodboard haptisch und digital), Grundrissplanung, Freihandzeichnen, Sketch Up, Lichtplanung, Verkauf/Kommunikation uvm…



Raumplanung
- Grundlagen und Merkmale von historischen und modernen Einrichtungsstilen
- Richtige Vorgehensweise bei Konzepterstellungen
- Erlernen Sie das Richtige lesen von Grundrissen inkl. Bemassungen und die Erstellung eines Stellplanes in händischer und digitaler Form
- Planung Badezimmer / Küche
Farblehre
- Darstellung der Farbordnung
- Farben und ihre Charaktere
- Erlernen Sie Fachwissen zu Primärfarben, Sekundärfarben, Komplementärfarben und den Unterschied zwischen Warmen und Kalten sowie Bunten und Unbunten Farben
- Farbgestaltungen des Bodens, der Decke und Wände
Materialkunde/ Moodboard
- Basiswissen über Materialkunde
- haptische Erlebnisse
- Materialien in Form, Farbe und Textur stilvoll präsentieren
- Erstellung eines taktilen Moodboards
Freihandzeichnen
- Goldener Schnitt
- Skizzieren in Perspektive und Ansicht
SketchUP
- erlernen Sie Grundkenntnisse mit dem führenden 3D Programm und erlernen die Anwendung an konkreten Beispielen
Lichtplanung
- Licht und Farbe funktionell und atmosphärisch einsetzen und kombinieren
Verkauf/Kommunikation
- die Grundlagen der Kommunikation
- verschiedene Kommunikationskanäle und Techniken verstehen
- Verkaufs und Angebotserstellung
- Reklamation
Ideal für Personen die Grundwissen in der Innenraumgestaltung erwerben, vertiefen oder festigen wollen.
Marie-Sophie Wilhelm
Marie-Sophie Wilhelm ist diplomierte Interior-Expertin aus Leidenschaft. Nachdem sie in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis laufend gutes Feedback für ihre Wohntipps bekam, beschloss sie, ihr Können zum Beruf zu machen. Marie-Sophie Wilhelm hat den Lehrgang zum Innenraumgestalter im Jahr 2016 am Wifi Wien absolviert und 2017 ein Diplom zum Lebensraumconsulter erfolgreich abgeschlossen. Ihre Tätigkeiten übt sie vor allem im Osten Österreichs aus, besucht Kundinnen und Kunden zuhause und berät Unternehmen vor Ort. Seit 2018 führt sie ihre eigene Firma namens Marie Interior Design” und das mit Erfolg. Von Planungen und Beratungen bis hin zur Erstellung von Farbkonzepten bietet sie alles rund um das Thema Einrichtung” an und verliert dabei niemals den Fokus auf personalisiertes Wohnen. Als ausgebildete Trainerin ist es ihr ein Anliegen, Inhalte nicht nur trocken zu vermitteln, sondern ihre Kurse mit viel Interaktion und Leidenschaft zu gestalten. So bekommen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, das Gelernte anschließend sofort in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen