Facebook und Instagram Werbe-Anzeigen

Mit Hilfe des Werbeanzeigenmanagers schalten Sie effektive und professionelle Werbung auf Facebook & Instagram! 

Gewählte Veranstaltung
13.04.2023 - 03.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
ONLINE
Logo für Durchführungsgarantie
470,00 EUR

1x Mi 16.00-20.00, 1x Do, Fr 13.30-18.00, 1x Fr 15.00-19.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Online

Kursnummer: 21152022
2 Kurstermine
19.10.2023 - 20.10.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
510,00 EUR
Ansicht erweitern

Do, Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 21152013

Do, Fr 13.30-21.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 21152023
1 Vergangener Kurstermin
20.10.2022 - 21.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
470,00 EUR

Do, Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 21152012

Facebook und Instagram Werbe-Anzeigen

Schritt für Schritt tauchen wir ein, in die META Business Suite. Diese gibt Aufschluss über technische Möglichkeiten. Strategisches Denken und kreative Elemente spielen für den Erfolg eine ebenso Große Rolle wie Re-Targeting und ein aufmerksamer Blick für die Conversion. In diesem Kurs lernen Sie alles, was wichtig ist, um eine erfolgreiche Social Media-Kampagne zu starten und Ihr Werbebudget effektiv einzusetzen.

  • META Business Suite  -> Was ist für uns wichtig?
  • Strategie + Targeting -> Was will ich erreichen und wie erreiche ich meine Zielgruppe?
  • Facebook KPI -> Welche Leistungsindikatoren sind sinnvoll?
  • Kampagnenanlage -> Worauf ist zu achten?
  • Creativ-Sujets, Bild vs. Video-> Welche Geschichte erzählt das Bild?
  • Conversion + Analyse -> Was sagen mir meine Zahlen?

 

  • Unternehmer:innen
  • Social Media Manager:innen
  • Agentur Mitarbeiter:innen
  • und alle anderen, welche sich bezüglich Facebook- und Instagram-Marketing weiterbilden möchten

Voraussetzung: Zugang zu einem Business Manager muss bereits vorhanden sein.
 

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen

Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

/images/Logos/Denkdigital_Sujet_logo.jpg

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!

Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.

Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU
JAHR: 3