Italienisch A2 - Corso di conversazione

In diesem Konversationskurs üben Sie das freie Gespräch in verschiedenen Situationen.

Gewählte Veranstaltung
19.04.2023 - 21.06.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
230,00 EUR

Mi 18.30-20.45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 26870032
2 Kurstermine
25.09.2023 - 27.11.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
250,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo 18.50-21.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 26870023

Mi 16.15-19.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Weitraer Straße 44
3950 Gmünd

Kursnummer: 26870013
2 Vergangene Kurstermine
26.09.2022 - 28.11.2022 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
230,00 EUR

Mo 18.50-21.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 26870012

Mi 18.50-21.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Weitraer Straße 44
3950 Gmünd

Kursnummer: 26870022

Italienisch A2 - Corso di conversazione

Italienisch A2 - Corso di conversazione: Italienischkenntnisse im Gespräch vertiefen
Sie besitzen Italienisch-Grundkenntnisse auf Niveau A2? Dann vertiefen und erweitern Sie diese jetzt in unserem Konversationskurs „Italienisch A2 – Corso di conversazione“.
 
Nutzen Sie die Möglichkeit, in kleiner Gruppe unter Leitung erfahrener Dozenten Italienisch zu sprechen, lernen Sie auf spielerische Art neue Ausdrücke und werden Sie souveräner im Umgang mit der italienischen Sprache. Dieser Kurs ist ideal als Vorbereitung für einen Aufenthalt in Italien oder zur Unterstützung für den Berufsalltag.
 
Inhaltliche Schwerpunkte im WIFI-Italienischkurs „Italienisch A2 - Corso di conversazione“
Wir legen in allen Italienischkursen am WIFI NÖ hohen Wert auf Praxisbezug und Sprechen. Für unsere Konversationskurse gilt das in besonderem Maß. Hier können Sie sich ausgiebig und in entspannter Atmosphäre mit anderen auf Italienisch unterhalten.
 
Dabei verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Small Talk ebenso wie im Argumentieren. Außerdem erweitern Sie Wortschatz und Grammatikkenntnisse. Vor allem werden Sie souveräner im Umgang mit der italienischen Sprache, ob im Urlaub, im Gespräch mit italienischsprachigen Bekannten oder im Job. Probieren Sie es aus!
 
 
WIFI Italienischkurse für Beginnende und Fortgeschrittene
Ob Sie ganz am Anfang stehen, Grundkenntnisse besitzen oder bereits mehrere Jahre Italienisch sprechen, mit Italienisch-Kursen am WIFI NÖ machen Sie erfolgreich die nächsten Schritte. Entdecken Sie jetzt unsere Kurse auf verschiedenen Stufen des europäischen Referenzrahmens und profitieren Sie von erfahrenen Dozenten, einem modernen, praxisorientierten Unterricht und kleinen Gruppen.


Mehr als Italienisch - Sprachkurse am WIFI NÖ
Egal, ob Italienisch, Spanisch, Englisch oder Französisch, am WIFI NÖ erwartet Sie zu jeder Jahreszeit eine große Auswahl an Sprachkursen – auch zu weniger verbreiteten außereuropäischen Sprachen.
 
Je nach Ihrer Wunschsprache können Sie außerdem Kurse besuchen, in denen Sie gezielt wichtige sprachliche Fähigkeiten für den Beruf erwerben – zum Beispiel verschiedene Business-Englisch-Seminare. Sie haben keine Zeit für Präsenzkurse? Werfen Sie einen Blick auf unsere Online- und Blended-Learning-Angebote. Damit bleiben Sie unabhängig.

Personen, die

  • Italienisch-Grundkenntnisse auf Niveau A2 besitzen.
  • ihre Italienischkenntnisse durch Üben perfektionieren und souveräner im freien Sprechen werden wollen.
  • sich gerne mit anderen auf Italienisch unterhalten.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3