Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo 18.50-21.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Griechisch A1 - Griechisch Kurs 2
Erweitern Sie Ihre Griechischkenntnisse mit dem WIFI-Sprachkurs „Griechisch A1 – Griechisch Kurs 2“
Sie haben erste Grundkenntnisse im Griechischen, zum Beispiel durch unseren Sprachkurs Griechisch A1.1? Der WIFI-Kurs „Griechisch A1 – Griechisch Kurs 2“ gibt Ihnen die Möglichkeit, dieses Wissen systematisch zu vertiefen und das neu erlernte Wissen weiter auszubauen.
Sie erweitern Ihren Grundwortschatz und ihre Grammatikkenntnisse unter Anleitung erfahrener Dozent/innen, verbessern Ihre Aussprache und Ihre Ausdrucksfähigkeit. Vor allem werden Sie souveräner darin, auf Griechisch zu kommunizieren. Direkt im Anschluss können Sie mit weiterführenden Kursen noch tiefer in die griechische Sprache eintauchen.
Lehrbücher zum Sprachkurs „Griechisch A1 – Griechisch Kurs 2“
Kalimera, Langenscheidt Verlag, ISBN: 3-468-49326-6,
Kalimera (Arbeitsbuch), Langenscheidt Verlag, ISBN: 3-468-49327-4.
Diese Bücher erhalten Sie im Fachhandel.
Tipp: Besorgen Sie sich die Lehrbücher erst, nachdem Sie die Zusage über die Durchführung des Kurses (= Einladung) erhalten haben.
Griechisch lernen – inhaltliche Schwerpunkte im Griechischkurs „Griechisch A1 – Griechisch Kurs 2“
Erweitern des Wortschatzes
Neue Vokabeln eröffnen neue Möglichkeiten. Das gilt auch, wenn Sie die griechische Sprache lernen. Im WIFI-Kurs „Griechisch A1 – Griechisch Kurs 2“ wiederholen wir zunächst bereits gelernte Wörter und ihre Bedeutung. Dann erweitern wir den Wortschatz der Teilnehmer/innen gezielt um weitere Begriffe, die im Alltag besonders wichtig sind.
Vertiefen des grammatikalischen Verständnisses
Erfahren Sie mehr über das Bilden von Sätzen und grammatikalische Eigenheiten des Griechischen.
Trainieren der mündlichen Ausdrucksfähigkeit
Wie in Griechisch A1.1 steht auch in diesem Kurs der Praxisbezug im Fokus. Deshalb legen wir einen Schwerpunkt im Seminar darauf, Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. Dabei konzentrieren wir uns auf Situationen wie das Einkaufen, das Bestellen von Zimmern oder Erkundigungen am Bahnschalter – Situationen wie sie auf Reisen ganz besonders häufig sind.
Griechischkurs in kleiner Gruppe mit erfahrenen Dozenten
Wenn Sie am WIFI NÖ Griechisch lernen, profitieren Sie von den Vorteilen, die unsere Sprachkurse so effizient machen. Das beginnt bei einer überschaubaren Teilnehmerzahl. Durch kleine Kurse ist garantiert, dass sich Teilnehmer/innen aktiv in das Seminar einbringen und das Gelernte im Gespräch üben können.
Außerdem zeichnen sich unsere Griechischkurse durch erfahrene Dozent/innen, moderne interaktive Lehrmethoden und viel Praxisbezug aus. Langweiligen ineffizienten Frontalunterricht finden Sie bei anderen.
Von Griechisch bis Russisch – Sprachkurse am WIFI NÖ
Als Marktführer im Bereich Erwachsenenbildung bieten wir Interessent/innen traditionell eine große Bandbreite an Sprachkursen an. Ob Griechisch, Englisch oder Französisch, Italienisch, Kroatisch oder Russisch, am WIFI NÖ finden Sie Seminare für unterschiedliche Level und Zielsetzungen. Zusätzlich zu Präsenzkursen stehen Ihnen flexibel konfigurierbare Onlinetrainings auf allen Kompetenzleveln des Europäischen Referenzrahmens zur Verfügung.
- Erweitern des Wortschatzes
- Vertiefen des grammatikalischen Verständnisses
- Trainieren der mündlichen Ausdrucksfähigkeit
- Personen, die den WIFI Sprachkurs „Griechisch A1 – Griechisch Kurs 1“ besucht haben oder
- vergleichbare Grundkenntnisse besitzen und ihre Sprachkenntnisse im Griechischen erweitern wollen.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen