Erneuerbare Energien - Systeme und Nutzung
Dieses Online-Seminar vermittelt einen Überblick über die neuesten technischen Möglichkeiten der effizienten Nutzung erneuerbarer Energien. Der Einsatz intelligenter Systeme zur Optimierung der Energieflüsse ist dabei ein wesentlicher Faktor zur Reduzierung der Betriebskosten eines Haushalts. Sie erhalten einen Überblick über die Technologie und den effektiven Einsatz von Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Wärmepumpen sowie E-Tankstellen. In Kombination mit geeigneten Managementsystemen und der richtigen Zusammenstellung der Komponenten ergibt sich ein Gesamtkonzept für Ihre Anwendung.
Mit diesem Online-Seminar liefern wir Lösungsansätze, wie durch vorausschauende Planung, ein dem Einsatzzweck entsprechendes System entsteht.
Informationen über Planung, Technologie und Zusammenwirken von:
- Photovoltaikanlagen
- Energiespeichern
- Wärmepumpen
- E-Tankstellen
- Energiemanagementsystemen
- Fehlervermeidung in der Planungsphase
- Zutreffende Normen
- Integration in Blitzschutzsysteme
- Konstruktiver Arbeitnehmerschutz für die Errichtung und Instandhaltung
Interessierte im privaten Wohnhausbau, Elektrotechniker/innen, GSH- Techniker/innen
Keine Voraussetzungen erforderlich
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.11.2022 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU