E-Bike 1x1 E-Bike 1x1
E-Bike 1x1

Sie besitzen ein E-Bike, haben aber Angst, daran herumzuschrauben? In diesem Seminar lernen Sie alles Wissenswerte zum Thema E-Bike um künftig ohne Angst Service- und Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können!

1 Kurstermin
06.12.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
300,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 34029013
02.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
240,00 EUR

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 34029012

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 34029022

E-Bike 1x1

Was erwartet Sie bei unserem Seminar "E-Bike 1x1"?

In diesem Seminar wird ihnen die Angst genommen sich mit dem E-Bike technisch auseinanderzusetzen. Sie erlernen die allgemeinem Fahrradgrundlagen sowie im speziellen alles Wissenswerte über die Technik eines E-Bikes. Es werden ihnen einfache Service- und Pflegemethoden beigebracht, die ihnen zum Beispiel im Pannenfall, etwa bei einem Schlauchwechsel weiterhelfen.

Hinweis: Sie haben auch die Möglichkeit Ihr eigenes Fahrrad (E-Bike) mitzubringen. (vorzugsweise Bosch oder Shimano E-Bike-Systeme)

  • Ergonomie (richtiges Einstellen von Cockpit und Sattel auf die passende Größe)
  • Einfache Instandhaltungsarbeiten (Kette schmieren, Fahrradpflege, Fahrradschlauch wechseln, korrekte Ausrichtung des Schaltauges)
  • Service- und Pannenkunde 
  • Pflege von Akku und Elektrokomponenten am Fahrrad
  • Diebstahlsicherung
  • Tipps & Tricks
  • Grundlagen der E-Bike Diagnosesoftware (verfügbare Kapazität des E-Bike Akkus feststellen)

Alle die ein E-Bike besitzen, planen ein E-Bike zu kaufen, und/oder die Grundlagen der richtigen Handhabung eines E-Bikes erlernen wollen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen

Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

JAHR: 3