


Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Schillerplatz 1
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Völklplatz 1
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan
Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach
AutoCAD® 2D - Grundlagen
In diesem Einsteiger-Kurs lernen Sie alle Grundfunktionen von AutoCAD® kennen und können danach zweidimensionale Zeichnungen erstellen, abändern oder drucken.
Das WIFI ist Autodesk Authorized Training Center und Marktführer bei CAD-Ausbildungen.
Als Autodesk Authorized Training Center bietet das WIFI Niederösterreich weltweit anerkannte Ausbildungen und Prüfungsabschlüsse im Bereich CAD an.
Bei Online-Veranstaltungen benötigen Sie folgendes technische Equipment: Endgerät mit entsprechender Software, Internetverbindung, Headset mit Mikrofon und bestenfalls einen zweiten Bildschirm
-
AutoCAD® Oberfläche
-
Zeichen & Änderungsbefehle
-
Ausdrucken von Plänen
-
Verwenden von Blöcken/Symbolen (z.B. Planköpfe)
-
Schraffuren & Füllungen
-
Einfache Vorlagenzeichnungen
-
AutoCAD® Design Center
Zertifizierte AutoCAD Trainer (Ingenieur Studio Hollaus)
Techniker/innen und Konstrukteur/innen, die AutoCAD® mit dem Schwerpunkt 2D als Werkzeug für einfache Konstruktionen einsetzen möchten und dazu die Zeichen- und Änderungsbefehle, die Zeichnungshilfsmittel und das Ausdrucken sowohl eigener als auch fremder (von Dritten erstellten) Zeichnungen kennen lernen möchten.
Voraussetzung: Windows Kenntnisse
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU