AutoCAD® 2D - Aufbau AutoCAD® 2D - Aufbau
AutoCAD® 2D - Aufbau
44

Das WIFI ist Autodesk Authorized Training Center und Marktführer bei CAD-Ausbildungen.
Als Autodesk Authorized Training Center bietet das WIFI Niederösterreich weltweit anerkannte Ausbildungen und Prüfungsabschlüsse im Bereich CAD an. 

Gewählte Veranstaltung
24.04.2023 - 27.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
ONLINE
1 250,00 EUR

Mo-Do 8.00-17.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Online

Kursnummer: 35222152
7 Kurstermine
09.10.2023 - 13.10.2023 Tageskurs
Live Online Kurs
Online
Verfügbar
1 400,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35222013

Mo-Do 17.00-22.00 (8 Kurstage)
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222023

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222033

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35222043

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222053
15 Vergangene Kurstermine
11.07.2022 - 15.07.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
1 250,00 EUR

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222012

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Völklplatz 1
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222022

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222032

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35222042

Mo-Do 17.00-22.00 (8 Kurstage)
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35222052

AutoCAD® 2D - Aufbau

Aufbauend auf den Einstiegskurs "AutoCAD 2D® - Grundlagen" erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um individuelle Aufgaben zu lösen und in Teams zusammenzuarbeiten.

Dieser Kurs richtet sich an Personen aus dem Bereich Technik, Konstruktion und Design, die AutoCAD® mit dem Schwerpunkt 2D nutzen, um Planungsaufgaben in Teams zu organisieren. Sie lernen die internen Zusammenhänge von AutoCAD®-Zeichnungselementen und Zeichnungsobjekten einzusetzen und sind in der Lage die Strukturen zur Datenverarbeitung und Datenweitergabe an Dritte aufzubauen.

Bei Online-Veranstaltungen benötigen Sie folgendes technische Equipment: Endgerät mit entsprechender Software, Internetverbindung, Headset mit Mikrofon und bestenfalls einen zweiten Bildschirm

  • Mehrfach in der Zeichnung verwendete Elemente werden als Blöcke genützt und können über Stücklisten / Bauteillisten / Materialauszüge mit Attributen ausgewertet werden.
  • Erstellen von Layouts mit mehreren Ansichtsfenstern (unterschiedliche Maßstäbe und Themen)
  • Erstellen und Verwenden von Planköpfen
  • Externe Referenzen (Zusammenarbeit im Team, Zusammenführung unterschiedlicher Gewerke)
  • Grundlagen der Parametrik
  • Grundlagen der dynamischen Blöcke
  • Grundlagen CAD-relevanter Normen und Richtlinien (z.B. ÖNORM A6241-1)

Zertifizierte AutoCAD-Trainer (Ingenieur Studio Hollaus)

Personen aus Technik, Konstruktion und Design, 
die AutoCAD® mit dem Schwerpunkt 2D nutzen um Planungsaufgaben in Teams zu organisieren.

Voraussetzung: "AutoCAD® 2D - Grundlagen" oder gleichwertige Kenntnisse

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen

Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

/images/Bild 3-4 Text/Digi-Check-Lehrlinge-768x512.jpg

Fördertipp: Dieser Kurs ist mit Digi Scheck für Lehrlinge förderbar.

Mit dem Digi Scheck für Lehrlinge stehen jedem Lehrling jährlich bis zu 1.500 Euro Weiterbildungsgeld zur Verfügung. Mit WIFI-Firmenservice wird das für Unternehmen einfach! Sie wählen das passende Angebot, wir übernehmen Antragstellung und Förderabwicklung. Sie haben weder Kosten noch Organisationsaufwand. Jetzt über die Förderung Digi Scheck für Lehrlinge informieren!
Finden Sie hier weitere mit Digi Scheck für Lehrllinge geförderten WIFI-Kurse.
/images/Logos/Denkdigital_Sujet_logo.jpg

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!

Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.

Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU
JAHR: 3