Mo-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Windows Server 2022 Administration
Dieses Seminar führt Sie in die Verwaltung eines Windows Server-Netzwerks ein. Wir zeigen Ihnen, wie man ein zentral verwaltbares Netzwerk mit Hilfe der Active Directory-Verzeichnisdienste plant und aufbaut. Zur Netzwerkplanung gehört auch ein umfassendes Verständnis der TCP/IP-Protokollsuite. Anschließend bauen wir im Seminar ein komplettes Firmennetzwerk auf, wobei die in jeder Firma auftretenden Herausforderungen wie Benutzerverwaltung, Dateispeicherung, zentrales Drucken, zentrales Einspielen von Updates und Sicherung (Backup) im Mittelpunkt stehen.
Teilnahmevoraussetzung: Grundlegende Erfahrung in der Administration von Windows-Betriebssystemen.
- Planung und Einrichtung von Active Directory-Domänen
- Typische Planungsfehler und deren Vermeidung
- TCP/IP (IPv4, IPv6)
- Benutzerverwaltung
- Datei- und Druckserver
- Gruppenrichtlinien
- DHCP-Server
- DNS-Server
- WSUS
- Backup
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.11.2022 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU