


Mo-Fr 7.30-16.30 Prüfung: 15.10.2022, Sa 7.00
Kursdauer: 54 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Fr 7.30-16.30 Prüfung: 19.11.2023, Sa 7.00
Kursdauer: 54 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Fr 7.30-16.30 Prüfung: 17.12.2022, Sa 7.00
Kursdauer: 54 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Fr 7.30-16.30 Prüfung: 28.01.2023, Sa 7.00
Kursdauer: 54 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Fr 7.30-16.30 Prüfung: 25.02.2023, Sa 7.00
Kursdauer: 54 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgasschweißen WIG (MW II) inkl. Normprüfung
Mehrjährige Praxis oder der Besuch des Kurses Schutzgasschweißen WIG (MW I) ist Voraussetzung.
Im Anschluss an die Ausbildung wird eine Prüfung nach ISO 9606-1 oder 2 abgelegt.
Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für zwei Prüfstücke beim ersten vorgegebenen Prüfungstermin inkludiert.
- Werkstattordnung und Sicherheitsvorschriften
- Theoretische Grundlagen
- Bezeichnung der NIRO Grundwerkstoffe
- Schweißen mit Wurzelschutz
- Schweißnahtfehler und deren Vermeidung
- Schweißanweisung
- Prüfungsnorm, Geltungsbereiche
- I - Nähte an NIRO Rohren D 54 x 2 in Position waagrecht, steigend und quer
- Ablegen der theoretischen und praktischen EN ISO 9606-1 oder 2
Mitarbeiter/innen aus metallver- und bearbeitenden Betrieben, Karosseriespengler/innen, Schlosser/innen, Fahrzeug- und Landmaschinentechniker/innen, Monteure/innen, Rohrleitungsbauer/innen.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen