


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 2742 890-2000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo-Sa (fallweise freie Tage) 07.45-16.00
Kursdauer: 520 Lehreinheiten (ca. 38,7 pro Woche)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Vorbereitung auf die Meisterprüfung Metallbautechnik Module 1B, 2B und 3
Die Meisterprüfung ist ein wichtiger Schritt in die berufliche Zukunft. Dafür perfektionieren Sie mit Unterstützung von erfahrenen Fachleuten aus dem Metallgewerbe praxisgerecht Ihre Kenntnisse. So können Sie im Anschluss die Module 1B, 2B und 3 der Meisterprüfung Metallbautechnik erfolgreich ablegen.
Mit diesem Vorbereitungskurs erwerben Sie wertvolles Wissen aus der Branche und sammeln dadurch Sicherheit für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.
Anmeldung / Information zur Meisterprüfung
Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer NÖ
Silvia Ebner
E: meisterpruefung@wknoe.at
T: 02742 851 DW 17552
Die Prüfungsordnungen finden Sie online unter www.wko.at:
Inhalte für die fachlich-praktische Ausbildung
-
Zerspanungstechnik
-
Konventionelles Drehen und Fräsen
-
CNC-Drehen
-
Schweißtechnik
-
Oberflächentechnik an Edelstahlrohren und Blechen
Inhalte für die fachlich-theoretische Ausbildung
-
Projektarbeit (Konstruktion, Kalkulation, kaufmännische schriftliche Kommunikation)
-
Technische und angewandte Mathematik
-
Physikalische Grundlagen
-
Sicherheitsmanagement
-
Qualitätsmanagement
-
Sondervorschriften und Normen
-
Allgemeine Fachtheorie (Werkstoffkunde, Schlosserkunde, Arbeitskunde)
-
Steuer- und Regelungstechnik (Hydraulik/Pneumatik)
-
CAD
-
Metalltechniker/innen
-
Metallbautechniker/innen
- Schmiedetechniker/innen
Voraussetzung: vollendetes 18. Lebensjahr