Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Grundausbildung Tätowieren
So wird bewertet!

In diesem Kompaktkurs erlernen Sie das Handwerk "tätowieren" von Grund auf! Er bereitet Sie ideal auf ihre Praxiszeit in einem Tatoostudio vor.
Grundausbildung Tätowieren
Beschreibung und Nutzen
In diesem intensiven Blockkurs erlernen Sie alle notwendigen theoretischen und praktischen Grundlagen, die für das Handwerk des Tätowierens unerlässlich sind. So sind Sie bestens auf Ihre Arbeit in einem Tattoo-Studio vorbereitet. Mit dem erworbenen Wissen sind Sie für das Studio eine wertvolle Fachkraft und können im Angestelltenverhältnis arbeiten. Nach einer angemessenen Praxisperiode steht Ihnen der Weg in die Selbstständig offen und Sie können den Kompetenzcheck für den Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung ablegen.
Bitte nehmen Sie an den Praxistagen, an denen am Modell gearbeitet wird, eine gültige Impfbestätigung für Hepatitis B mit. Diese ist Voraussetzung dafür, dass Sie am Modell tätowieren dürfen.
INFO: Da unsere Unterrichtssprache deutsch ist, sollten sie diese gut beherrschen, um dem Unterricht folgen zu können.
Bitte nehmen Sie an den Praxistagen, an denen am Modell gearbeitet wird, eine gültige Impfbestätigung für Hepatitis B mit. Diese ist Voraussetzung dafür, dass Sie am Modell tätowieren dürfen.
INFO: Da unsere Unterrichtssprache deutsch ist, sollten sie diese gut beherrschen, um dem Unterricht folgen zu können.
Hier finden Sie zwei Videos über alle Materialien, welche für den Kurs mitzubringen sind:
Direkt unter den Videos finden Sie noch eine Auflistung der benötigten Materialien zum Ausdrucken.
- Mitzubringen für die Praxistage
- Mitzubringen für die Zeichentage
Direkt unter den Videos finden Sie noch eine Auflistung der benötigten Materialien zum Ausdrucken.
Mitzubringen
Für den Unterricht mit Hr. Kaufmann (Tätowiertechnik)
- Tattoomaschine /Rotery
- Griffstück für Catridgemodule
- Netzgerät
- Verteiler/Verlängerung
- Flächendesinfektion 1l Verbrauchsfertig
- Händedesinfektion 1L
- Hautdesinfektion 250 ml Sprühflasche
- Hautstifte / ROT / BLAU / GELB
- Bandageband/ Breit oder Grips
- Mundspachtel
- Arbeitsunterlagen/ Schwarz
- Handschuhe S Gentle Skin oder
- Handschuhe M Gentle Skin
- Rasierer
- Shadow Sulotion
- Flaschenbags
- Kabelbags
- Mundschutz
- Becher/schwarz
- FarbkappenEinwegschürzen
- LiegenabdeckungTattoomittel (Farbe) Schwarz
- Vaseline
- Green Soap
- Stencil Stuff
- Matritzenpapier/Freehand/blau
- Schere
- Abklebeband
- Destilliertes Wasser
- Frischhaltefolie
- Küchenrolle
- Nadelabwurfbehälter
- Saubere Arbeitskleidung
- Lineal
- Bleistift
- Radiergummi
Für den Unterricht Zeichnen
- Skizzenbuch/block /A4
- A3 Zeichenblock /glatte Seiten
- Lineal
- Radiergummi und Knetradiergummi
- Schere
- UHU-Stick
- Fineliner/schwarz/XS 0,3,S 0,5,M 0,7
- Bleistift HB,2B,4B,6B
Tattoonadeln
- 7 Line
- 9 Line
- 7 Magnum
- 9 Magnum
- 7 Soft Edge /Curved
- 13 Soft Edge / Curved
- 17 Soft Edge / Curved
Informationen zur Befähigungsprüfung finden Sie hier.
Inhalt
- theoretische Grundlagen der Tätowiertechnik
- rechtliche Grundlagen (Einverständniserklärungen, Abfallbehandlung etc.)
- Material- und Farbenkunde
- Stencil vorbereiten, Line Art
- Dermatologie und Anatomie
- Hygiene, Desinfektion, Sterilisation und Wundverpflegung
- Platz herrichten
- Motiv vorbereiten
- Aufbau sowie Anpassung an den Körper
- Tattoopflege
Trainer:in
Thomas Kaufmann
Ideal für
All jene, die professionell im Beruf der Tätowierer einsteigen wollen.
Keine Voraussetzungen notwendig.
Für die Ausbildung ist max. 1 eigenes Modell erforderlich.
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Downloads