Direktvertrieb - Chance für die Zukunft Direktvertrieb - Chance für die Zukunft
Direktvertrieb - Chance für die Zukunft
47

Der Kurs bietet wichtiges Know-How, das Sie für den Start im Direktvertrieb gut brauchen können.

3 Kurstermine
16.06.2023 - 17.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Logo für Durchführungsgarantie
Verfügbar
260,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 73071042

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 73071013

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten

Kursnummer: 73071023
07.10.2022 - 08.10.2022 Tageskurs
Live Online Kurs
Online
260,00 EUR

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 73071012

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 73071022

Fr, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten

Kursnummer: 73071032

Direktvertrieb - Chance für die Zukunft

Direktvertrieb liegt total im Trend.

Ihre Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
  • Leistungsgerechtes Einkommen
  • Geringes Startkapital
Mit der berufsbegleitenden WIFI-Seminarreihe „Erfolgreich im Direktvertrieb“ erwerben Sie jetzt alle wichtigen Kenntnisse und Skills, um im direkten Kundenkontakt bei Beratung und Verkauf zu punkten. Wenn Sie in die Branche einsteigen wollen oder bereits als Direktberater:in arbeiten, holen Sie sich fundiertes Know-how und top-aktuelle Informationen rund um die Themen Recht, Steuern, Sozialversicherung und erfolgreiches Verkaufen.

Hinweis: Jedes Modul ist auch einzeln buchbar! Teilnahmebeitrag pro Modul 70 Euro. Infos unter www.derdirektvertrieb.at/noe 

Förderung

Mitglieder des Gremiums Direktvertrieb und Teilnehmer:Innen, die alle vier Module absolviert haben, erhalten eine Förderung in Höhe von bis zu 50% der Lehrgangskosten. Die Förderung  wird 14 Tage vor Kursstart von der Rechnung abgezogen!

Stimme der Teilnehmer:

Sehr empfehlenswert, weil es wichtiges Basiswissen für Direktberaterinnen und Direktberater beinhaltet.
Gerade die Bereiche Sozialversicherung und Gewerberecht können oftmals Hürden darstellen und in diesem Kurs wird dieses Kapitel einfach
und verständlich erklärt. Sehr interessant auch Zahlen und Fakten aus dem Direktvertrieb, begleitet von Wissen und Tipps aus der
Praxis. Mit den praktischen Übungen der Kommunikation hat man dann das Rüstzeug zum Starten! Ich bin begeistert!
 

  • Einführung in den Direktvertrieb
  • Arten des Direktvertriebs
  • Rechtliche Grundlagen: Wirtschaftskammer Gremium Direktvertrieb, Gewerbeordnung, Neugründungs-Förderungsgesetz, Kleinstunternehmerregelung, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Fernabsatzgesetz
  • Steuern und Rechnungswesen: Steuerliche Bestimmungen, einfache Überschussrechnung, Einkommenssteuer, Nebenerwerb,  Anfangsverluste, Liebhaberei
  • Marketing: Kundenbetreuung, Stammkundenaufbau, Kommunikation, Akquisition
  • Verkauf: Gesprächsvorbereitung, Eröffnungsgespräch, Beziehungsaufbau zum Kunden, Ermittlung des Kundenbedarfs, Warenpräsentation 
  • Abschlussgespräch
/images/Trainer_responsive/Stadtherr_Anita.jpg
Mag. Anita Stadtherr, MSc, MBA

Anita Stadtherr ist Geschäftsführerin der Stadtherr GmbH und selbstständige Trainerin für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen im In- und Ausland. Zusätzlich konnte sie Erfahrung im Verkauf und der Mitarbeiterausbildung/-führung bei Direktmarketingorganisationen sowie als Landesgeschäftsführerstellvertreterin im NÖ Hilfswerk sammeln. Ihre Trainingsschwerpunkte liegen in Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung sowie in Managementberatung.
/images/bergauer_michael.jpg


Mag. Michael Bergauer

Jurist, Diplomstudium am Juridicum in Wien, Schwerpunktausbildung Medizinrecht.
Geschäftsführer des Landesgremiums Direktvertrieb Niederösterreich seit 2016,
daneben auch zuständig für Handel mit Mode und Freizeitartikeln, Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben.
ambitionierter Hobbysportler
/images/Lackner Herber.jpg


Herbert Lackner

seit 1988 im Direktvertrieb tätig,
Obmann der Fachgruppe Direktvertrieb seit 2010
seit 2010 als WIFI Trainer im Lehrgang „Direktvertrieb-Chance für die Zukunft“
/images/Trainer_responsive/Kosterski.jpg
Mag. Sabine Kosterski

Steuerberaterin
Wirtschaftsmediatorin,
Trainerin für Unternehmer:innen
WIFI Trainerin im Lehrgang „Direktvertrieb-Chance für die Zukunft" seit 2019

Neueinsteiger:innen und erfahrene Direktberater:innen, die sich mit dieser Direktvertriebsausbildung optimal vorbereiten oder ihre Kenntnisse und persönlichen Skills mit aktuellen Lerninhalten auf den neuesten Stand bringen wollen.
 

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3